Autor: Daniel Mohr

  • Premieren beim diesjährigen Weihnachtsblitzturnier

    Einige Premieren gab es beim diesjährigen Weihnachtsblitzturnier:

    erstmals mussten wir in 2 Räumen spielen, da die insgesamt 20 Teilnehmer einen Teilnehmerrekord für Turniere in unseren Räumen im Bürgerhaus bedeuteten.
    Zum ersten Mal waren 10 Gäste aus 5 verschiedenen umliegenden Vereinen dabei, auch neuer Rekord.
    Und erstmals konnte die letzte Woche montierte Garderobe verwendet werden (ansonsten wäre es noch enger geworden, als es so schon war).

    Somit fand ein Turnier mit 19 Runden statt, welches sich bis kurz nach Mitternacht erstreckte. Leider ist die Tradition, dass man ein Geschenk statt des Startgeldes mitbringt, in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten, so dass wir bei den Preisen auch auf die „Reserve-Kiste“ zurück greifen mussten. Trotzdem hat jeder Teilnehmer am Ende einen Preis erhalten.

    Im Turnier ging es immer eng zur Sache. Am Ende gewann der, der die meisten Geschenke erhielt (4 Damen,1 Turm, 3 einzügige Matts). Zweiter wurde Stephan Giesler vom SV Kreuztal, gefolgt von Michael Meinhardt, Manfred Schneider und Uwe Eckardt.
    In der Gesamtwertung hat sich durch die Höherwertung des Weihnachtsturniers einiges getan, allerdings ist hier noch keinerlei Vorentscheidung gefallen, da ja jeder Spieler 2 Streichwertungen in der Serie hat.

    Rangliste: Stand nach der 19. Runde 
    Nr.Teilnehmer1234567891011121314151617181920PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel**1½111011½111111111117.0146.75
    2.Giesler,Stephan0**1½101011111111111115.5123.25
    3.Meinhardt,Michael½0**00111½1111111111115.0116.25
    4.Schneider,Manfred0½1**011011111111101114.5120.25
    5.Eckardt,Uwe0011**11½10011111111114.5117.50
    6.Spies,Vladimir01000**1101111111111114.0103.50
    7.Schmidt,Matthias100000**1½1111111111113.597.25
    8.Pramann,Jürgen0101½00**011½1111111113.094.75
    9.Düber,Olaf00½001½1**0111½01111111.584.00
    10.Klüser,Rolf½00010001**011101111110.572.00
    11.Mickisch,Frank,Dr.0000100001**0011½11118.549.00
    12.Schneider,Martin0000000½001**011½11118.039.00
    13.Orthmann,Hans J000000000011**01111118.036.50
    14.Toffanello,Stephan00000000½0001**0111116.528.75
    15.Amesreiter,Bernd00000000110001**001015.032.50
    16.Fehrensen,Nils0000000000½½001**01115.019.25
    17.Reinschmidt,Martin0000000000000011**0114.013.00
    18.Peters,Jochen00010000000000001**013.019.50
    19.Neuburger,Günter000000000000001001**02.08.00
    20.Schöning,Andreas0000000000000000001**1.02.00

  • Weihnachtsturnier der Jugend

    Am letzten Trainingsnachmittag des Jahres 2011 fand das Weihnachtsturnier der Jugend statt. Und um bei den großen Spielstärkenunterschieden die Spannung (wesentlich) zu erhöhen, spielten wir Überraschungsschach. Dabei wird ca. alle 1-2 Minuten die Partie unterbrochen, und eine zuvor aus einem Kartenstapel „gezogene“ Aktion durchgeführt.

    Damit niemand Spielfrei war, vervollständigte Michael das Teilnehmerfeld. Meine Aufgabe bestand also darin, die Karten so zu mischen, damit Michael das Leben möglichst schwer gemacht wird. Wirklich erfolgreich war ich jedoch nicht (beim nächsten Mal nicht so schnell Matt setzen lassen, Gisbert, so schnell bekomme ich die Karten nicht „gemischt“).

    Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über eine Weihnachtstüte freuen (Die aus Gründen der Fairness dann doch wieder für alle den gleichen Inhalt hatte). Sieger des Turniers wurde (nach Michaels Ausschluss, es stellte sich heraus, das der die Jugend schon vor einiger Zeit verlassen hatte) Gisbert, insgesamt war es ein knappes Rennen, welches durch die ein oder andere Karte auch anders hätte ausgehen können.

    Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
    Nr.TeilnehmerTiteTWZ123456PunkteSoBerg
    1.Meinhardt,Michael  **1½1013.58.25
    2.Seelbach,Gisbert  0**11013.06.50
    3.Kilci,Fatma  ½0**0112.55.25
    4.Alhäuser,Tim  001**1½2.55.25
    5.Ziel,Alexander  1100**02.06.50
    6.Boushmelev,Daniel  000½1**1.53.25

    Wer nun auch Lust auf Turnier hat: am 23.12. ab 19.45 Uhr gibt es das Weihnachtsblitzturnier, diesmal ohne Karten, dafür mit Startgeld (Erwachsene 4 EUR oder ein Geschenk, Jugendliche 2 EUR oder ein halbes Geschenk).

  • Totes Rennen beim 3. Jugendschnellturnier

    In einem toten Rennen endete das dritte Turnier der Jugendschnellschachserie in Geisweid: direkt drei Spieler waren nach 5 Runden mit 4 Punkten an der Tabellenspitze.
    Nach Buchholzwertung konnte sich Alexander Schwier den Sieg in der A-Gruppe sichern und damit den Pokal für einen Monat mit nach Hause nehmen. Punktgleich dahinter landeten Tim Alhäuser, der weiter in der Gesamtwertung der Gruppe A führt und Gisbert Seelbach.


    Turnierbeginn, alle an die Bretter!

    Die B-Gruppe konnte Sai Agash Surendran für sich entscheiden, der damit in der Gesamtwertung der Gruppe B wieder zu Daniel Neuwirt aufgeschlossen hat.

    Insgesamt 12 Teilnehmer bedeuten erneut eine Steigerung der Teilnehmerzahl. 24 bekommen wir unter, ab dann müssen wir anbauen….

    Abschlusstabelle:

    Fortschrittstabelle:  Stand nach der 5. Runde   (nach Rangliste)
    Nr.TeilnehmerNWZ12345PunkteBuchhSoBerg
    1.Schwier,Alexander12607w12s16w14s13w04.016.012.00
    2.Alhäuser,Tim9738s11w05s16s14w14.014.510.50
    3.Seelbach,Gisbert10069w14s08w17s11s14.012.59.50
    4.Surendran, Sai Agash 5s13w110s11w02s03.015.57.50
    5.Alhäuser,Jan7714w09s12w08s17w13.012.55.50
    6.Schnutz,Florian103311s110w11s02w09s13.012.04.00
    7.Ebener, Leon 1s011w112s13w05s02.014.03.00
    8.Neuwirt, Daniel 2w0+3s05w010s12.013.02.00
    9.Rickard,John Frankli 3s05w011s110w16w02.012.02.00
    10.Boushmelev, Daniel +6s04w09s08w01.011.52.00
    11.Ziel, Alex 6w07s09w012w1 1.010.51.50
    12.Adrin   7w011s0+1.09.00.00

  • Tim bleibt bei Schnellschachserie ungeschlagen

    Einen Monat nach der Premiere fand das monatliche Schnellschachturnier erstmals Mittwochs statt. Insgesamt 5 Teilnehmer fanden den Weg ins Bürgerhaus, darunter mti Daniel auch ein Neuling, der erst seid wenigen Wochen im Verein Schach spielt. Er schlug sich jedoch achtbar, einige Partien gingen sehr unglücklich verloren. Hier zeigt sich dann die große Erfahrung der anderen, aber das holt Daniel bestimmt in einigen Monaten auf.

    Sieger des 2. Turniers wurde Tim, der erneut alle Partien (wenn auch einmal glücklich) gewinnen konnte. Zweiter, und damit Sieger der B-Gruppe wurde Daniel Neuwirt, der nur gegen Tim verlor, mit Gisbert erstmals einen Vereinsspieler schlagen konnte und mit diesem Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung der B-Gruppe übernommen hat.

    Endergebnis Kreuztabelle:

    Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
    Nr.TeilnehmerTiteTWZ12345PunkteSoBerg
    1.Alhäuser,TimA973**11115.010.00
    2.Neuwirt, DanielB 0**1114.06.00
    3.Seelbach,GisbertA100600**113.03.00
    4.Surendran, Sai AgashB 000**12.01.00
    5.Boushmelev, DanielB 0000**1.00.00

    Die Gesamtwertung gibt es hier.
    Das nächste Turnier findet am Samstag, 3.12.2011 statt.

  • Zweites Grand-Prix-Turnier

    Unter Abwesenheit der beiden Erstplatzierten vom ersten Turnier wurde gestern das zweite Turnier der diesjährigen Grand-Prix-Serie gespielt.

    Dabei konnten sich Daniel Mohr und Matthias Schmidt bei ihrer jeweils ersten Teilnahme deutlich vom restlichen Feld distanzieren, und damit einen guten Start in der Gesamtwertung hinlegen.

    Rangliste: Stand nach der 9. Runde im 2. Durchgang 
    Nr.TeilnehmerTWZ123456789PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel2020**1½11111114.596.50
       **01111111  
    2.Schmidt,Matthias18660**111111113.589.50
       1**011½111  
    3.Düber,Olaf2007½0**01110110.063.75
       01**101½11  
    4.Piskorz,Andreas2022001**0111110.050.00
       000**11111  
    5.Pramann,Jürgen16820001**00118.040.00
       0010**1111  
    6.Fehrensen,Nils151200001**1116.026.75
       0½000**0½1  
    7.Mickisch,Frank,Dr1892000010**116.025.00
       00½001**½1  
    8.Schneider,Martin13360010000**14.016.00
       00000½½**1  
    9.Schöning,Andreas143500000000**0.00.00
       00000000**  

    In der Gesamtwertung ist das Bild natürlich noch verzerrt, die 2 Streichwertungen kommen erst am Ende zur Anwendung.

    Stand nach Runde 2 (pdf)