Sollte es irgendwo ein Schachturnier mit speziellen Regeln oder Gimmicks geben, gehört es schon zum Standard, dass wir als Schachverein immer ein Team aussenden, um das Turnier aufzumischen. Entsprechend haben sich Manuel, Tom, Lucas, Johannes und Jan auf den Weg gemacht, um uns adäquat zu vertreten. Gespielt wurde in Hungen, nähe Gießen. Ein gutes Zeichen war, dass der gastgebende Verein, dessen Spieler den Großteil der 17 tapferen Spieler ausmachten, einen guten Sinn für Humor haben, den unsere Partytruppe von Natur aus mitbringt. Von Freitag 18Uhr bis Samstag 18Uhr wurden entsprechend 106 Partien mit 5+0 als Zeitlimit gespielt. Die laut Tom doch recht geringe Zahl an Partien für diese hohe Spielzeit ist den häufigen Pausen, welche sich von einigen gewünscht worden war, zu verschulden. Wir lieferten trotzdem eine erfolgreiche Performance ab und konnten mit Manuel Johannes, welcher mit 70 Punkten Platz 3 belegte und Tom Utsch, welche mit 74 Punkten Platz 2 belegte, sogar 2 Mitglieder auf dem Treppchen platzieren!
Einen historischen Erfolg feierte unsere Jugendabteilung bei den diesjährigen Einzelmeisterschaften des Schachverbandes Südwestfalen. Mit der U12, der U14 und der U18 konnten unsere Jungs gleich drei Altersklassen für sich entscheiden! Die U12 wurde in Brilon im Schnellschachmodus mit sieben Runden an einem Tag ausgetragen. Miroslav Ksenzov konnte sechs Partien gewinnen und sicherte sich damit nach zwei zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren erstmals den Titel in seiner Altersklasse. Die älteren Jahrgänge spielten über drei Tage und sechs Runden in der Jugendherberge Glörsee. In der U14 ging David Duong an den Start. David gewann vier und remisierte zwei Partien, was ihm mit einem halben Punkt Vorsprung für den Titel reichte. Kiran Stützer vertrat uns in der U18 und gehörte als Titelverteidiger zu den Favoriten. Nach sechs Runden wies Kiran fünf Punkte auf und musste noch auf den Ausgang der letzten Partie seines punktgleichen Konkurrenten aus Marsberg warten, der bei Punktgleichheit nach Buchholz die Nase vorn gehabt hätte. Diese Partie endete jedoch Remis, sodass Kiran seinen Titel erfolgreich verteidigte. Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Südwestfalenmeister!
David, Kiran und Miroslav in Kranenburg
Schon eine Woche später ging es für unsere drei Südwestfalenmeister nach Kranenburg, in der dortigen Jugendherberge werden traditionell die NRW-Jugend-Einzelmeisterschaften ausgetragen. In der U12 erzielte Miroslav 1,5 Punkte aus den sieben Partien und belegte den 24. Platz. Damit konnte er seinen Setzplatz bestätigen. Als jüngerer Jahrgang kann Miroslav aber im Gegensatz zum großen Teil der Konkurrenz im nächsten Jahr nochmals in dieser Altersklasse antreten. David vertrat unsere Farben in der U14. Nach sieben Runden hatte er 2,5 Punkte auf dem Konto, was ihm in der Abschlusstabelle den 16. Platz einbrachte. In einen sensationellen Lauf spielte sich Kiran in der U18. Nach drei der sieben Runden hatte er einen Punkt auf der Habenseite, konnte danach aber die restlichen vier Partien gegen stärkste Gegnerschaft für sich entscheiden. Diese fünf Punkte reichten für den zweiten Platz und somit die Vize-NRW-Meisterschaft in der U18!
Im kommenden Semester gibt es wieder einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs im Rahmen des Hochschulsport der Uni Siegen. Weitere Informationen unter diesem Link
Nach vielen Jahren hat die Webseite ab heute ein neues Design.
Die Umstellung passierte dabei nicht ganz freiwillig: ein kritischer Fehler in dem (zugegebenermaßen sehr) alten Theme haben mich gezwungen, den Umstieg „auf die Schnelle“ durchzuführen.
Daher habe ich nun zunächst ein Standard-Theme aktiviert, und dieses ist noch nicht vollständig angepasst. So sind aber zumindest die meisten Inhalte wieder verfügbar.
Falls irgendetwas akut fehlt, wendet euch an den Vorstand oder schreibt mich per Mail an: daniel.mohr@weidenau-geisweid.de