diese Woche kein Termin

Neuigkeiten:

  • Grundkurs Endspiele

    Wir bieten einen Grundkurs Endspiele an. Um die Inhalte zügig durch zu bekommen, bieten wir den Kurs in wechselnden Lehrformen, d.h. mal gibt es eine Lektion per Mail, mal als Training am Spielabend, mal als Onlineveranstaltung. Ein Einstieg ist (für Vereinsmitglieder) jederzeit möglich, einfach vorbei kommen oder bei daniel.mohr@weidenau-geisweid.de melden.

    LektionInhaltDatumArt
    01Mattsetzen25.10.2023Mail
    02Bauernendspiele 1 – König & Bauer gegen König27.10.2023Trainingsabend
    03Bauernendspiele 2 – Bauer gegen Bauer1.11.2023Discord
    04Bauernendspiele 3 – Zwei Bauern gegen einen17.11.2023Trainingsabend
    05Bauernendspiele 4 – Bauern auf einem Flügel1.12.2023Trainingsabend
    06Bauernendspiele 5 – Bauern auf beiden Flügeln3.12.202314.30 Bürgerhaus
  • Spieletreff Geisweid

    Der Spieletreff Geisweid bietet Brett- und Gesellschaftsspiele für Jung und Alt.
    Es gibt Kaffee, Kaltgetränke und Süßigkeiten zu günstigen Preisen.
    Eine große Auswahl an Spielen ist vorhanden, eigene Spiele können aber natürlich gerne auch mitgebracht werden.

    Der Eintritt ist frei!!!

    Location:
    Bürgerhaus Geisweid
    Obere Kaiserstr. 6
    57078 Siegen-Geisweid
    http://spieletreff.geisweid.org

  • Ergebnis 1. GP-Turnier – Blitz

    Seit drei Jahren haben wir endlich wieder unseren Grand-Prix aufgenommen. Bei diesem Turnier wechseln sich die Termine mit Blitz- und Schnellschach ab. Am 06.10. begann die Turnierserie mit einem Blitzturnier, welches von vielen Topspielern unseres Bezirks besucht und durch viele Teilnehmer unterschiedlicher Spielstärke ergänzt wurde. Gewinnen konnte der ukrainische IM Viktor Gudok (SV Kreuztal) mit 11,5 Punkten aus 13 Runden. Hierauf folgten Daniel Mohr (SV Weidenau/Geisweid) mit 10,5 und Jens Dickel (SV Kreuztal) mit 10 Punkten. Mit 22 Teilnehmern und einem reibungslosen Turnierablauf war das Turnier sowohl ein voller Erfolg als auch ein toller Start für den 14. Geisweider Blitz- und Schnellschach-Grand-Prix. Der nächste Termin findet am 03.11. statt. Ab 20 Uhr spielen wir dann in unseren Vereinsräumen Schnellschach (10 min+10 sek).

    Rangliste:  Stand nach der 13. Runde 
    Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
    1 Gudok,Viktor IM 2035   SV Kreuztal e.  UKR 10 3 0 11.5 97.0 84.75
    2 Mohr,Daniel   1975   SV Weidenau/Gei GER 10 1 2 10.5 99.5 75.50
    3 Dickel,Jens   2061   SV Kreuztal e.  GER 9 2 2 10.0 101.0 73.25
    4 Meinhardt,Michael   2040   SV Weidenau/Gei GER 8 2 3 9.0 98.0 61.25
    5 Boushmelev,Daniel   1816   SV Weidenau/Gei GER 8 1 4 8.5 98.5 56.25
    6 Utsch,Tom   1638   SV Weidenau/Gei GER 7 2 4 8.0 89.0 45.50
    7 Mickisch,Frank,Dr   1885   SV Weidenau/Gei GER 7 0 6 7.0 97.0 44.00
    8 Stützer,Kiran   1436   SV Weidenau/Gei GER 6 2 5 7.0 90.5 38.75
    9 Blecker,Robin-Mig   1358   SV Weidenau/Gei GER 7 0 6 7.0 89.5 33.50
    10 Pinder-Browne,Luc   1359   SV Weidenau/Gei GER 7 0 6 7.0 84.0 35.00
    11 Johannes,Manuel   1813   SV Weidenau/Gei GER 6 2 5 7.0 78.5 31.50
    12 Duong,David   1314   SV Weidenau/Gei GER 6 1 6 6.5 91.5 35.50
    13 Seidel,Timo       SC Hilchenbach 5 2 6 6.0 88.0 31.50
    14 Pramann,Jürgen   1674   Siegener SV 187 GER 5 2 6 6.0 86.5 27.75
    15 Skowronek,Felix   1099   SV Weidenau/Gei GER 6 0 7 6.0 79.5 21.50
    16 Derkach,Kostyanti           5 0 7 5.0 67.5 20.00
    17 Münker,Stefan           4 1 8 4.5 69.5 18.25
    18 Brombach,Louis       SV Weidenau/Gei 4 0 8 4.0 72.5 14.00
    19 Orthen,Paul       SV Weidenau/Gei 3 1 9 3.5 70.0 10.25
    20 Duong,Kiem Nhung       SV Weidenau/Gei 3 0 10 3.0 73.5 18.00
    21 Keßler,Mats           3 0 10 3.0 72.0 10.50
    22 Berghäuser, Paul           2 0 11 2.0 70.0 7.50
  • 14. Geisweider Blitz und Schnellschach-Grand-Prix

    Blitz (3min+2sek) und Schnellschach („Rapid“, 10min+10sek)

    Blitz: ca. 16 Runden (3 Stunden), Schnellschach: ca. 5 Runden (3 Stunden).

    Wann?

    Fr. 06.10 (Blitz), Fr. 3.11 (Rapid)

    Sa. 23.12 (Weihnachtsblitz), Fr. 02.02 (Rapid), Sa. 30.03 (Osterblitz)

    Fr. 17.05 (Rapid), Fr. 14.06 (Blitz)

    Die regulären Termine starten jeweils pünktlich um 20 Uhr! Weihnachts- und Osterblitz jeweils um 16.30!

    Voranmeldung erwünscht unter: daniel.boushmelev@weidenau-geisweid.de

    Wo?

    Im Vereinsheim des SV Weidenau/Geisweid: Bürgerhaus Geisweid,

    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen

    Startgeld?

    Das Startgeld beträgt 2 € für Erwachsene. Für Jugendliche wird kein Startgeld erhoben.

    Der Erlös landet komplett im Gesamt-Jackpot. Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt das Startgeld 4 €. Alternativ kann zum Weihnachtsblitz ein Geschenk mitgebracht werden.

    Punkteregelung?

    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

    Preise?

    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren bekommt 30% des Jackpots, der Zweite 25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.

  • Bürgerfest Geisweid

    Am 8. Oktober nehmen wir wieder am Bürgerfest in Geisweid teil.

    Von 11 bis 18 Uhr findet ihr unseren Stand auf der Marktstraße.