Autor: Daniel Mohr

  • Nur mäßig besuchtes Eierblitz

    Nur mäßig besetzt waren die diesjährigen Osterblitzturniere.

    Bei den Erwachsenen fanden sich 8 Schachfreunde am Gründonnerstag zum Blitzen im Vereinsheim ein. Aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl wurde ein doppelrundiges Turnier gespielt. Wobei schon von Anfang an klar war, dass auch der Letztplatzierte genug Eier für einen Cholesterinschock gewinnen würde.

    Rangliste: Stand nach der 7. Runde im 2. Durchgang 
    Nr.Teilnehmer12345678PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel**101111113.076.00
      **1111111  
    2.Düber,Olaf0**11111112.062.00
      0**111111  
    3.Meinhardt,Michael10**1111110.048.00
      00**01111  
    4.Piskorz,Andreas000**10117.028.00
      001**1011  
    5.Pramann,Jürgen0000**1116.016.00
      0000**111  
    6.Mickisch,Frank,Dr.00010**115.017.00
      00010**01  
    7.Schneider,Martin000000**13.05.00
      000001**1  
    8.Schöning,Andreas0000000**0.00.00
      0000000**  

    In der Gesamtwertung gab es damit schon eine Art Vorentscheidung.

    Bei den Jugendlichen war die Beteiligung noch geringer: nur Zwei fanden den Weg am Ostersamstag zum fröhlichen Eier gewinnen.

    Da die Punkte in die Gesamtwertung der Jugend-Schnellschach-Serie eingehen, spielten Daniel und Florian ein 5-Rundiges Schnellschachmatch. Hier konnte Daniel sich etwas überraschend mit 3,5 – 1,5 durchsetzen (Florian sollte dringend an seiner Zeiteinteilung arbeiten….).

    In der Gesamtwertung konnte Daniel dadurch seinen Vorsprung an der Spitze der B-Gruppe deutlich ausbauen.

  • 4. Turnier der GP-Serie

    Rangliste: Stand nach der 13. Runde 
    Nr.Teilnehmer1234567891011121314PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel**1½11½11½1111111.568.75
    2.Giesler,Stephan0**1011111111½110.558.25
    3.Eckardt,Uwe½0**111001111119.553.25
    4.Düber,Olaf010**1½0½1111119.048.50
    5.Piskorz,Andreas0000**1111111119.041.50
    6.Meinhardt,Michael½00½0**½1½101117.034.75
    7.Klüser,Rolf00110½**½1010016.034.50
    8.Dickel,Jens001½00½**1010116.030.00
    9.Spies,Vladimir½0000½00**011115.021.75
    10.Mickisch,Frank,Dr.000000111**01015.021.50
    11.Toffanello,Stephan0000010001**½114.517.75
    12.Schmidt,Matthias0000001100½**114.517.75
    13.Pramann,Jürgen0½0000100100**13.516.25
    14.Reinschmidt,Martin0000000000000**0.00.00

    Den Gesamtstand gibt es hier.

  • Wochenendausflüge

    Am vergangenen Wochenende gab es insgesamt zwei Mannschaftsausflüge.
    Am Samstag fuhren Tim, Gisbert, Jan und Daniel zur U14-Mannschaftsmeisterschaft der SJSWF.

    Leider war die Stimmung im Team wohl etwas zu gut: obwohl durchaus reelle Chancen auf einen der beiden Qualifikationsplätze bestanden, war an am Ende froh, nicht Letzter zu sein.
    Alle Ergebnisse gibt es hier auf der Verbandswebseite.
    Die größte Leistung war dann wohl die Vernichtung aller Vorräte beim Essen auf dem Heimweg.

    Am Sonntag gab es einen weiteren Ausflug: fast die gesamte erste Mannschaft machte sich auf den Weg nach Halver, da wir kurzfristig mit 2 Mannschaften zum Verbands-Viererblitz nachrücken konnten. Dort lief bis wenige Runden vor Schluß alles bestens: die Erste Mannschaft spielte vorne um die beiden Qualifikationsplätze mit, die Zweite befasste sich damit, potentielle Gegner zu ärgern.

    Kurz vor Schluß lief es dann nicht mehr Rund: die Erste gab noch zuviele Punkte ab und rutschte auf den vierten Platz ab, die Zweite konnte nicht mehr helfend eingreifen und verlor im Gegenteil noch als Einzige Mannschaft gegen Neuenrade II.
    Ohne diese Niederlage wäre die Zweite sogar noch die Zweitbeste Mannschaft aus dem Bezirk gewesen.
    Alle Ergebnisse hier auf der Verbandswebseite.

    Und am Ende stehen 17 Stunden, 344 km, zweimaliges mehr oder weniger knappes Scheitern an der Qualifikation und die Frage, ob so ein Wochenende aussehen sollte.

  • Viertes Turnier der Jugend-Schnellschach-Serie

    Am vergangenen Mittwoch fand in unseren Räumen das vierte Turnier der zusammen mit den ChessKings ausgetragenen Jugend-Schnellschach-Serie statt. Acht Teilnehmer fanden sich zur ersten Runde ein, Titelverteidiger Alexander Schwier erschien erst zur zweiten Runde, zum Leidwesen der Konkurrenz in der A-Gruppe aber mit Pokal, sodass er einem Punktabzug in der Gesamtwertung entging.
    Nach zwei Runden standen nur noch Tim Alhäuser und Gisbert Seelbach bei 100%, das direkte Duell in der dritten Runde gewann Tim. In der vierten Runde kam es zum vorentscheidenden Duell zwischen Tim und Alexander. Trotz Problemen in der Eröffnung konnte Tim die Partie durch eine schöne Kombination gewinnen. Durch einen abschließenden Sieg konnte Tim bereits zum dritten Mal das Turnier mit 5 Punkten aus 5 Partien gewinnen und schraubte seine Gesamtpunktzahl auf 19 Punkte aus 20 Partien.

    Den zweiten Platz belegte Gisbert mit einem halben Punkt Vorsprung auf Tims Bruder Jan. Bester Spieler der B-Gruppe wurde wie schon im Dezember Sai Agash Surendran, der mit 2,5 Punkten einen halben Punkt mehr holte als Alex Ziel, Daniel Neuwirt und Fatma Kilci. Sein erstes Turnier spielte der erst 4(!)-jährige Gabriel Spies, der die deutlich ältere Konkurrenz schon vor Probleme stellte und einen Punkt ergattern konnte.
    Das nächste Turnier der Serie findet am Mittwoch, den 8. Februar um 16.45 Uhr in den Schachräumen des Bürgerhauses Geisweid statt.

    Fortschrittstabelle:  Stand nach der 5. Runde   (nach Rangliste)
    Nr.TeilnehmerNWZ12345PunkteBuchhSoBerg
    1.Alhäuser,Tim9737s13w12s14w16s15.013.513.50
    2.Seelbach,Gisbert10068w16s11w03s15s½3.513.07.00
    3.Alhäuser,Jan7715w11s06w12w07s13.014.05.50
    4.Schwier,Alexander1260 7w15s11s09w13.012.54.50
    5.Surendran, Sai Agash 3s0+4w08s12w½2.513.04.75
    6.Ziel, Alex 9s12w03s0+1w02.013.52.00
    7.Neuwirt, Daniel 1w04s08w19s13w02.013.52.00
    8.Kilci, Fatma 2s09w17s05w0+2.09.01.50
    9.Spies, Gabriel 6w08s0+7w04s01.09.51.00

  • Frohe Weihnachten!

    Wir wünschen allen Schachfreunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Übersicht der kommenden Termine:

    30.12. Schach
    31.12. KEIN Jugendtraining
    06.01. Schach
    07.01. Jugendtraining
    11.01. 1. Jugend-Schnellturnier 2012
    15.01. nächster Mannschaftskampf
    17.02. nächstes GP-Blitzturnier