Autor: Daniel Mohr

  • Blitz Grand-Prix

    2. Geisweider Blitz-Grand-Prix, 5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 20 Runden Schweizer System.

    Wann?

    Geplante Termine sind (immer freitags) am 26.09.08, 14.11.08, 20.02.09, 08.05.09, 03.07.09

    Hinzu kommen das Weihnachtsblitz am 19.12. und das Osterblitz am Gründonnerstag 09.04.
    Beginn pünktlich um 20 Uhr (Meldeschluss 19.45)

    Wo?

    Im Vereinsheim des SV Weidenau/Geisweid: Bürgerhaus Geisweid, Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen-Geisweid

    Startgeld?

    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld landet komplett im Gesamt-Jackpot. Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt das Startgeld 4 €.

    Preisgeld?

    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren bekommt 30% des Jackpots, der Zweite 25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.

    Punkteregelung?

    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt

    Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 13, der Dritte 11, der Vierte 9, der Fünfte 8 usw.

    Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

    Informationen?

    Auf der Homepage des SV Weidenau/Geisweid, www.weidenau-geisweid.de

    Oder über den Spielleiter:

    Michael Meinhardt, Tel.: 0271 – 2 31 73 95, E-Mail: m.meinhardt@weidenau-geisweid.de

  • Stadtmeisterschaft – 5. Runde

    Paarungsliste der 1. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At
    1 1. Hesse,Rutger () 7. Töpler,Stefan () 1 – 0  
    2 8. Denker,Hans-Pete () 2. Wallasch,Thomas () ½ – ½  
    3 3. Pramann,Jürgen () 9. Neuburger,Günter () 1 – 0  
    4 10. Garbe,Friedhelm () 4. Klüser,Rolf () 0 – 1  
    5 5. Jopp,Günter () 11. Irle, Klaus () 1 – 0  
    6 12. Osetrov,Andrej () 6. Toffanello,Steph () 1 – 0  
     
    Paarungsliste der 2. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At
    1 4. Klüser,Rolf (1) 1. Hesse,Rutger (1) ½ – ½  
    2 5. Jopp,Günter (1) 3. Pramann,Jürgen (1) 0 – 1  
    3 2. Wallasch,Thomas (½) 12. Osetrov,Andrej (1) ½ – ½  
    4 6. Toffanello,Steph (0) 8. Denker,Hans-Pete (½) 1 – 0  
    5 7. Töpler,Stefan (0) 10. Garbe,Friedhelm (0) ½ – ½  
    6 9. Neuburger,Günter (0) 11. Irle, Klaus (0) 1 – 0  
     
    Paarungsliste der 3. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At
    1 3. Pramann,Jürgen (2) 1. Hesse,Rutger (1½) 0 – 1  
    2 12. Osetrov,Andrej (1½) 4. Klüser,Rolf (1½) 0 – 1  
    3 6. Toffanello,Steph (1) 2. Wallasch,Thomas (1) 0 – 1  
    4 9. Neuburger,Günter (1) 5. Jopp,Günter (1) 0 – 1  
    5 8. Denker,Hans-Pete (½) 7. Töpler,Stefan (½) 0 – 1  
    6 11. Irle, Klaus (0) 10. Garbe,Friedhelm (½) ½ – ½  
     
    Paarungsliste der 4. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At
    1 1. Hesse,Rutger (2½) 5. Jopp,Günter (2) ½ – ½  
    2 4. Klüser,Rolf (2½) 3. Pramann,Jürgen (2) 1 – 0  
    3 2. Wallasch,Thomas (2) 7. Töpler,Stefan (1½) ½ – ½  
    4 12. Osetrov,Andrej (1½) 9. Neuburger,Günter (1) 1 – 0  
    5 10. Garbe,Friedhelm (1) 6. Toffanello,Steph (1) 0 – 1  
    6 11. Irle, Klaus (½) 8. Denker,Hans-Pete (½) 0 – 1  
     
    Paarungsliste der 5. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At
    1 5. Jopp,Günter (2½) 4. Klüser,Rolf (3½) 0 – 1  
    2 1. Hesse,Rutger (3) 2. Wallasch,Thomas (2½) 1 – 0  
    3 3. Pramann,Jürgen (2) 12. Osetrov,Andrej (2½) 0 – 1  
    4 6. Toffanello,Steph (2) 9. Neuburger,Günter (1) 1 – 0  
    5 7. Töpler,Stefan (2) 11. Irle, Klaus (½) 1 – 0  
    6 8. Denker,Hans-Pete (1½) 10. Garbe,Friedhelm (1) 0 – 1  
    Rangliste: Stand nach der 5. Runde
    Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
    1. Klüser,Rolf 1764 Siegener Schachverein 187 4 1 0 4.5 14.0 12.00
    2. Hesse,Rutger 1804 Schachverein Caissa Gosen 3 2 0 4.0 14.5 11.00
    3. Osetrov,Andrej   Siegener Schachverein 187 3 1 1 3.5 13.0 7.25
    4. Toffanello,Stepha 1748 Schachverein Weidenau/Gei 3 0 2 3.0 10.5 4.50
    5. Töpler,Stefan 1409 Schachverein Weidenau/Gei 2 2 1 3.0 10.5 4.25
    6. Wallasch,Thomas 1795 Siegener Schachverein 187 1 3 1 2.5 15.0 7.00
    7. Jopp,Günter 1751 Siegener Schachverein 187 2 1 2 2.5 12.0 3.50
    8. Pramann,Jürgen 1794 Siegener Schachverein 187 2 0 3 2.0 15.5 3.50
    9. Garbe,Friedhelm   Siegener Schachverein 187 1 2 2 2.0 12.5 3.25
    10. Denker,Hans-Peter 1396 Königsspringer Schutzbach 1 1 3 1.5 11.0 1.75
    11. Neuburger,Günter 1291 Siegener Schachverein 187 1 0 4 1.0 11.5 0.50
    12. Irle, Klaus   vereinslos 0 1 4 0.5 10.0 1.00
  • Heftchen 2008

    Die Inhalte des Heftchens 2008.
    ACHTUNG: Alles, was noch nicht freigegeben ist, ist inoffiziell. D.h. bitte noch nicht weitergeben/vervielfältigen, da jederzeit noch Änderungen/Korrekturen folgen können.

    Titel Datei (pdf) Größe letztes Update Freigabe (offiziell)
    Inhalt 08inhalt0816.pdf 43 kB 16.08.2008 NEIN
    Wichtiges 08mannschaftskampf0816.pdf 75 kB 16.08.2008 NEIN
    Mannschaftsführer 08mannschaftsfuehrer0816.pdf 42 kB 16.08.2008 NEIN
    Jugendecke 08jugendecke0816.pdf 62 kB 16.08.2008 NEIN
    Termine 08termine0816.pdf 48 kB 16.08.2008 NEIN
    Terminliste 08terminliste0816.pdf 48 kB 16.08.2008 NEIN
    Adressen 08adressen0816.pdf 198 kB 16.08.2008 NEIN
    Aufstellungen+Toplisten 08aufstellungentopliste0816.pdf 241 kB 16.08.2008 NEIN
    Kalender 08kalender0816.pdf 40 kB 16.08.2008 NEIN
    Spielpläne 08spielplane0816.pdf 200 kB 16.08.2008 NEIN

    20.08. Das Heftchen ist gestern in die Druckerei gegangen. Auslieferung erfolgt an mich im Laufe der nächsten Woche. Die Auslieferung an die Vereine erfolgt dann ab Freitag abend. Wer die Heftchen irgendwie in Empfang nehmen kann, melde sich bei mir (z.B. Teilnahme am Schnellturnier in Herdorf, etc.), ich werde dieses Jahr nicht dazu kommen, alle Vereine anzufahren. Die Vereine, die keine Möglichkeit haben, die Heftchen in Geisweid zu holen, oder in der näheren Umgebung in Empfang zu nehmen, bekommen die Heftchen dann per Post.


    16.08. So, alles da, außer dem Titelbild. Alle bisher bekannten Korrekturen sind eingearbeitet. Bitte nochmals durchsehen übers Wochenende, Montag geht das Heftchen in die Druckerei.


    13.08. Heute nochmal großes Update: Aufstellungen korrigiert, Mannschaftsführer, Termine und Jugendecke neu dabei. Es geht in den Endspurt, Montag geht das Heft in die Druckerei, also nochmals eifrig Fehler suchen!!


    30.07. So, nachdem sich wie jedes Jahr mein Laptop zwischendurch verabschiedet hat, gehts nun weiter: die Spielpläne im Bezirk, die Aufstellungen wurden um die DWZ-Zahlen und Toplisten ergänzt. Bitte die Spielpläne noch NICHT vervielfältigen, aufgrund einiger Anpassungen ist hier die Gefahr, das ich Fehler gemacht habe, sehr hoch. In ca. einer Woche werden wir die offizielle Version veröffentlichen.


    23.07. Die Aufstellungen, auch noch unter Vorbehalt!Und die Adressen hab ich auch noch geschafft. Hier ist eigentlich alles drin, also eifrig nach Fehlern suchen!


    21.07. Zum Auftakt 2 Warmmach-Übungen: der Kalender (hier baue ich gerne Fehler ein) und die Spielpläne vom Verband.


    20.07. So, hier findet dieses Jahr die Korrekturveranstaltung zum Bezirksheftchen statt.
    Im Laufe der Woche werden wir immer mehr Dateien zum Korrekturlesen veröffentlichen.
    Wenn was nicht stimmt, Mail an mich, oder in die Kommentare schreiben.

  • Offene Siegener Stadtmeisterschaft 2008

    Veranstalter: Caissa Gosenbach-Eiserfeld, Siegener SV, SV Weidenau/Geisweid

    Ausrichter: SV Weidenau/Geisweid e.V.

     

    Termine:

    1. Runde: Samstag, 9.8., 14 Uhr, Bürgerhaus Geisweid, Obere Kaiserstr. 6

    2. Runde: Dienstag, 12.8., 19 Uhr, Kolpinghaus Weidenau, Weidenauer Str. 27

    3. Runde: Freitag, 22.8., 19 Uhr, Bürgerhaus Geisweid, Obere Kaiserstr. 6

    4. Runde: Montag, 25.8., 19 Uhr, Mehrzweckraum, Keppelscher Hof, Gosenbach

    5. Runde: Samstag, 6.9., 14 Uhr, Bürgerhaus Geisweid, Obere Kaiserstr. 6

    Verlegung einzelner Partien ist möglich!

     

     

    Modus:

    5 Runden Schweizer System

    2 Stunden / 40 Züge zzgl. 30 Min. Rest der Partie

    Bei Gleichstand entscheidet in folgender Reihenfolge:

    Blitz-Stichkampf über 2 Partien (nur in den Preisrängen), Buchholzwertung, Sonneborn-Berger-Wertung

    Das Turnier wird DWZ-gewertet

     

    Preise:

    1. Platz 50 EUR

    2. Platz 30 EUR

    3. Platz 20 EUR

    – Der beste Spieler aus dem Stadtgebiet Siegen oder aus einem Siegener Verein

    erhält den Titel „Siegener Stadtmeister 2008“

    – Der beste vereinslose Spieler erhält eine 1-jährige kostenlose Mitgliedschaft in einem der veranstaltenden Vereine nach Wahl

     

     

    Anmeldung:

    bis Samstag, 9.8.08, 13.30 Uhr vor Ort.

    Um Voranmeldung wird gebeten

    Es wird kein Startgeld erhoben!

    Bei Turnierbeginn wird von jedem Teilnehmer ein Reuegeld in Höhe von

    10 EUR erhoben, welches bei Beendigung des Turniers ohne

    unentschuldigtes Fehlen zurück erstattet wird.

     

     

    Kontakt:

    Michael Meinhardt (Spielleiter SV Weidenau/Geisweid)

    eMail: m.meinhardt@weidenau-geisweid.de

    Telefon: 0271-3039899

     

    Ausschreibung als PDF zum herunterladen: hier klicken

     

     

  • Siegen beim Schach

    Am 12. Juli ist es soweit:

    banner-siegen-beim-schach.gif

    Die große Auftaktveranstaltung zur Tour de Schach 2008 in Siegen auf der Siegplatte.

    Mit Weigand & Genähr, Pieps & Steve, Raselly, Dr. Helmut Pfleger und viel viel Schach!

    Mehr beim Klick auf das Banner