Autor: Daniel Mohr

  • Weihnachtsblitzturnier

    Wir laden alle interessierten Spieler ganz herzlich zum Weihnachtsblitzturnier 2009 ein.

    Termin: Mittwoch 23.12.2009, 20 Uhr

    Meldeschluß: 19.45 Uhr

    Ort: Bürgerhaus Geisweid
    Obere Kaiserstr. 6, 57078 Siegen-Geisweid

    Titelblatt1kl

    Startgeld: 4 EUR oder ein Geschenk mitbringen.

    Preise: Geschenke für alle

    Modus: 5 Minuten-Blitz, Rundenturnier

  • Kleinere Updates

    Ich hab ein paar Sachen auf der Webseite ergänzt:

    Neu ist die Seite Blitz-Grand-Prix, auf der der aktuelle Zwischenstand und die Endstände der letzten Jahre abrufbar sind.

    In der Bildergalerie sind drei Alben mit Bildern vom Bürgerfest 2005, 2006 und 2008 hinzugekommen.

    Außerdem habe ich ein Plugin installiert, welches jedem User erlaubt, 5 Minuten nach Abgabe eines Kommentares diesen nochmals zu bearbeiten. So kann man seine Tippfehler direkt wieder korrigieren.

  • 3. Geisweider Blitz-Grand-Prix

    3. Geisweider Blitz-Grand-Prix, 5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 20 Runden Schweizer System.

    Wann?
    Geplante Termine sind (immer freitags) am 18.09.09, 30.10.09, 12.02.10, 21.05.10, 09.07.10 neu: 16.7.10
    Hinzu kommen das Weihnachtsblitz am Mittwoch, 23.12.2009 und
    das Osterblitz am Gründonnerstag 01.04.2010. Beginn pünktlich um 20 Uhr (Meldeschluss 19.45)

    Wo?
    Im Vereinsheim des
    SV Weidenau/Geisweid:
    Bürgerhaus Geisweid,
    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen

    Startgeld?
    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld landet komplett im Gesamt-Jackpot. Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt das Startgeld 4 €.

    Preisgeld?
    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren bekommt 30% des Jackpots, der Zweite 25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.

    Punkteregelung?
    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

    Vereinsblitzmeisterschaft?

    Das beste Vereinsmitglied in der Gesamtwertung ist Vereinsblitzmeister 2009/2010

  • Heftchen sind ausgeliefert

    Die Bezirksheftchen sind nun an alle Vereine ausgeliefert. Sollte ein Verein noch nicht versorgt sein, bitte kurz bei mir melden.

    Leider sind schon einige Fehler aufgetaucht, hier die entsprechenden Anmerkugen/Korrekturen (Stand: 02.09.2009 12.45 Uhr)

    1. In der Terminliste und im Spielplan ist der Termin der 3. Runde U20-Liga falsch: nicht 18.11. sondern 28.11.

    2. in der Verbandsklasse Süd ist Caissa Gosenbach-Eiserfeld nicht fett gedruckt (tut mir leid…)

    3. Auf Seite 8 fehlen die Überschriften in den Kästchen (mein Fehler, Druckdaten waren fehlerhaft)
    von oben:
    – ADRESSEN
    – Abkürzungsverzeichnis
    – Deutscher Schachbund
    – Schachbund und Schachjugend NRW
    Schachverband Südwestfalen

    4. bei den Adressen des SV Weidenau/Geisweid e.V. steht hinter der Überschrift noch -alt- . Das ist ein Versehen, die Adressen sind aktuell.

  • Chesstigers Anfängerkurs im Bürgerhaus

    Die Chesstigers Siegerland bieten in Kooperation mit dem SV Weidenau/Geisweid e.V. ab dieses Jahr Anfängerkurse für Schülerinnen und Schüler im Bürgerhaus Geisweid an. Die Kurse gehen jeweils ein Jahr und finden wöchentlich statt. Werbeflyer für die Kurse sind an den Geisweider Schulen verteilt worden.

    Profi-Schachtrainer Timo Schönhof wird die Kinder in die Geheimnisse des Schachs einweihen und ihnen spielerisch die Grundlagen dieses vielseitigen Sports vermitteln.

    Der Kurs kostet 60 EUR im Halbjahr. Darin enthalten ist das Training durch qualifizierte Trainer und sämtliche Unterrichtsmaterialien. Die Kurse basieren auf dem Material der Chesstigers-Universität. Die Kinder bekommen auch einiges an Materialein zum mit nach Hause nehmen, um sich dort in den Stoff nochmals vertiefen zu können.

    Der Termin in diesem Schuljahr ist

    Mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr

    Desweiteren findet im Anschluss von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr ein Kurs für Fortgeschrittene statt.

    Beginn des Kurses ist ab 2. September. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht:
    bei Timo Schönhof per Mail timo.schoenhof@gmx.de oder Telefonisch 01520-1704360