Autor: Daniel Mohr

  • In tiefer Trauer

    Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser Ehrenvorsitzender

    Walter Jung

    am vergangenen Dienstag im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

    kreuz

    Walter war lange Jahre Vorsitzender des SV Klafeld-Geisweid 1948 bis zur Fusion im Jahre 1987. Im nun entstandenen SV Weidenau/Geisweid e.V. übernahm er zunächst das Amt des 2. Vorsitzenden. Bis 1999 stand er auch dem Gesamtverein als 1. Vorsitzenden vor. Anschließend ernannten ihn die Mitglieder zum Ehrenvorsitzenden.
    In den langen Jahren seiner Mitgliedschaft lag ihm das Vereinswohl ganz besonders am Herzen. Auch abseits des Brettes war er stets hilfsbereit und für die Mitglieder da. Bis zuletzt war er als Ersatzspieler der 2. Mannschaft am Brett aktiv.

    Wir werden Walter Jung stets ein ehrendes Andenken bewahren.

    Die Mitglieder und der Vorstand des SV Weidenau/Geisweid e.V.

  • Pokalviertelfinale gegen Plettenberg

    Im Viertelfinale des Vierer-Pokals auf Verbandsebene kommt es zu einem Wiedersehen mit der SVG Plettenberg.

    Die Plettenberger wollen mit uns wohl noch ein Hühnchen rupfen, und die Chancen stehen wohl gar nicht so schlecht, dass ihnen das gelingen könnte.
    Weil wir stehen vor einem großen Problem: die Geheimwaffe, welche die SVG Lüdenscheid im Bezirkspokalfinale eingesetzt hat, bleibt uns verwehrt: bei uns findet am gleichen Tag die Jugend-Bezirksliga statt, daher sind die Jugendlichen alle verhindert.
    Nun werden wir vier andere Spieler finden müssen, die evtl. nach Plettenberg fahren und sich der Rupferei widersetzen.

  • Michael Meinhardt und Uwe Eckardt gewinnen Weihnachtsblitz

    Mit insgesamt 17 Teilnehmern aus vier Vereinen fand am Mittwoch das diesjährige Weihnachtsblitzturnier statt.
    Die Dichte an der Spitze war dabei auch dieses Jahr wieder enorm hoch, am Ende lagen zwischen den Siegern und dem Sechsten gerade mal 1,5 Punkte. Somit reichten Michael und Uwe auch 12,5 Punkte aus 16 Partien, um sich den Sieg zu sichern. Einen halben Punkt dahinter landeten Andreas Piskorz und Daniel Mohr.

    Die drei Erstplatzierten Daniel Mohr, Michael Meinhardt und Uwe Eckardt

    Bester „Gast“ war Stephan Giesler vom SV Kreuztal als Gesamt-Fünfter.
    Sehr erfreulich auch die Teilnahme von zwei Gästen vom SV Niederfischbach, der Verein war über 10 Jahre nicht mehr existent und scheint nun mit villem Elan durchzustarten.

    Die Endtabelle:

    Rangliste: Stand nach der 17. Runde
    RangTeilnehmerTitNWZAVerein/OrtSRVPunkSoBerSiege
    1.Meinhardt,Michael 1979MSchachverein Weidena113212.588.2511
    2.Eckardt,Uwe 2058MSchachverein Weidena113212.585.0011
    3.Mohr,Daniel 1994MSchachverein Weidena104212.080.7510
    4.Piskorz,Andreas 1979MSchachverein Weidena120412.080.5012
    5.Giesler,Stephan 2017MSchachverein Kreuzta111411.576.0011
    6.Pramann,Jürgen 1689MSiegener Schachverei94311.070.759
    7.Klüser,Rolf 1841MSiegener Schachverei92510.068.259
    8.Düber,Olaf 1928MSchachverein Weidena9169.558.009
    9.Schmidt,Matthias 1858MSiegener Schachverei9079.052.009
    10.Töpler,Stefan 1565MSchachverein Weidena7278.042.757
    11.Kill,Adolf 1770MSiegener Schachverei6287.031.506
    12.Jopp,Günter 1705MSiegener Schachverei6196.539.006
    13.Mickisch,Frank,Dr. 1931MSchachverein Weidena6196.538.756
    14.Toffanello,Stephan 1762MSchachverein Weidena40124.010.504
    15.Hummerich,Thorsten 1373MSchachverein Weidena20142.02.002
    16.Schmidt,Sebastian  MSC 07 Niederfischbac10151.06.501
    17.Kölzer,Lukas 1185MSC 07 Niederfischbac10151.01.001

    Das Turnier wurde gleichzeitig für den Blitz-Grand-Prix gewertet.

    Zwischenstand 2009/2010 nach Runde 3 (pdf)

  • CO-Sieger beim Siegener Weihnachtsturnier

    Insgesamt 30 Spieler nahmen am Dienstag am Weihnachtsturnier des Siegener SV teil. Darunter auch viele Gäste aus anderen Vereinen. In insgesamt 17 Runden lieferten sich die zahlreichen Favoriten ein Kopf-an-Kopf Rennen. Angeführt vom Top-Favorit Felix Werthebach wechselten sich die Verfolger dahinter immer wieder ab. Zum Ende des Turniers konnte Uwe Eckardt noch zu Felix aufschließen (auch dank Schützenhilfe von Michael und mir) und damit den geteilten Turniersieg erringen. Nach Feinwertung lag Uwe sogar vorne. Über das Abschneiden unserer restlichen Teilnehmer (Michael Meinhardt, Olaf Düber, Stefan Töpler, ich) breiten wir den Mantel des Schweigens, gut war es nicht….

    Die beiden Sieger Felix Werthebach und Uwe Eckardt

  • Tim gewinnt Weihnachtasblitzturnier

    Das diesjährige Weihnachtsturnier der Jugend wurde eine sichere Beute von Tim Alhäuser. Mit einer Ausbeute von 100% konnte er die anderen Spieler auf Distanz halten. Zweiter wurde Jan, der auch nur zweimal verlor und einmal patt gesetzt wurde.
    Alle Teilnehmer konnten sich als Preis über eine Weihnachtstüte freuen.

    Mit dem Jugendtraining geht es weiter am 9. Januar, am gleichen Tag wird Tim seinen nächsten Turniersieg in Angriff nehmen: es geht um die U10-Bezirksmeisterschaft in Haiger.

    Der Endstand:

    Rangliste: Stand nach der 5. Runde im 2. Durchgang
    RangTeilnehmerTitNWZAVerein/OrtSRVPunkSoBerSiege
    1.Tim    8008.024.008
    2.Jan    5125.511.755
    3.Florian    3143.55.753
    4.Laurin    2152.53.752
    5.Till    0170.51.750

    Die Teilnehmer in voller Aktion (und alle noch frohen Mutes). Der spielfreie Spieler durfte sich jeweils gegen mich im 5 gegen 1 Minuten Blitz versuchen.