SV Weidenau/Geisweid – SV Halver
SV Weidenau/Geisweid II – Siegener SV III
Spielort: Feuerwehrgerätehaus Geisweid
SV Kreuztal II – SV Weidenau/Geisweid III
Hellertaler Sfr. IV – SV Weidenau/Geisweid IV
diese Woche kein Termin
SV Weidenau/Geisweid – SV Halver
SV Weidenau/Geisweid II – Siegener SV III
Spielort: Feuerwehrgerätehaus Geisweid
SV Kreuztal II – SV Weidenau/Geisweid III
Hellertaler Sfr. IV – SV Weidenau/Geisweid IV
Im Menüpunkt „Einzelergebnisse“ ist nun auch wieder eine aktuelle Datei der laufenden Saison zu finden.
Die Datei wird in der Regel nach jeder Runde aktualisiert, aber immer mit ein paar Tagen Verzögerung. Wer die aktuellen Ergebnisse sucht, sei auf die Ergebnisseiten von Verband und Bezirk verwiesen, oder verfolge unsere Berichterstattung.
Am Freitag, 29.12.06 findet ein „inoffizieller“ Spielabend im Belle Epoque in Siegen (hinterm Globus) statt. Beginn ist gegen 20 Uhr.
Solltet ihr später kommen (wollen) und wir aus irgendeinem Grund umgezogen sein (Laden voll, Musik unerträglich, Bier alle), könnt ihr mich unter 0170-4231112 kontaktieren.
Das diesjährige Weihnachtsblitz-Turnier findet am Donnerstag, 21.12.2006 um 19.30 Uhr in der Weidenauer Bismarckhalle statt. Wer teilnehmen möchte, bringe bitte ein Geschenk oder ein Startgeld von 3 Euro mit. Selbstverständlich sind auch Gäste willkommen.
Die erste Mannschaft befindet sich weiterhin auf Aufstiegskurs. Mit 4,5 – 3,5 konnte die erste Mannschaft des SV Kierspe bezwungen werden. Dabei sah es lange überhaupt nicht nach einem Sieg aus.
Zunächst konnte Andreas Piskorz seinen Gegner sehr schnell überspielen und die Führung sicherstellen. Uwe bekam mit Schwarz sehr schnell Ausgleich und konnte das Remis auch früh vereinbaren. Allerdings hatte Michael seine Stellung da schon überzogen und stand glatt auf Verlust. Ich selber hab dann ein Remisangebot in ausgeglichener Stellung angenommen, weil mir die übrigen Stellungen vielversprechend erschienen. Leider hat Nils in Zeitnot einen Figurenverlust übersehen, so dass wir auf einmal mit 2-3 hinten lagen.
Sebastian konnte allerdings seine schon lange vorteilhafte Stellung ganz sicher zum Sieg führen, Olaf befreite sich aus gedrückter Stellung, stand sogar zwischenzeitlich besser und errang auch locker remis, also 3,5-3,5.
„Klondike Ovencat“ fängt noch immer seine Maus!
Nun spielte nur noch unser Edeljoker Frank Mikisch. Und es wurde kurios. Zwischenzeitlich hatte Frank schon klar besser gestanden, allerdings hatte er in Zeitnot seinen Mehrbauern wieder eingestellt und stand wohl leicht schlechter. Nach kurzer Beratung beschlossen wir, das wir mit dem 4-4 auf jeden Fall zufrieden wären, daher ging Michael als Mannschaftsführer zu ihm und sagte ihm, das ein Remis reicht. Sein Gegner hat das mitbekommen, muß das aber falsch verstanden haben, denn anstatt den nun angeboteten Figurentausch anzunehmen, versuchte er diesem auszuweichen, was jedoch so gründlich mißlang, dass bei der Abtauschaktion auch noch ein Bauer auf der Strecke blieb, und Frank das nun entstandene gewonnene Turmendspiel locker verwerten konnte.
Glück für uns, tragisch für den SV Kierspe, die das 4. Spiel diese Saison mit 3,5 – 4,5 verloren, und vom vorher ausgemachten Aufstiegskonkurrenten zum Abstiegskandidaten abgerutscht sind. Allerdings verbleibt ihnen ein leichtes Restprogramm, so dass der Klassenerhalt auf jeden Fall gesichert werden sollte.Die zweite Mannschaft hat erstmals seid 1,5 Jahren die Tabellenführung abgegeben. Durch eine knappe und unnötige 3,5 – 4,5 Niederlage gegen Siegen II ist man nun nur noch 3. in der Bezirksliga. Die Aufstiegsfrage sollte auch geklärt sein, Siegen II hat alle starken Gegner durch und liegt vorne.