Ich habe gerade die Seite mit den Einzelergebnissen wieder auf den neusten Stand gebracht.
Neuigkeiten:
-
1Live Podcast zur Schacholympiade
Der Radiosender 1Live hat eine Reportage über die Schacholympiade erstellt. Ein Reporter hat Sarah Hoolt aus Gelsenkirchen zur Olympiade begleitet.
Man gewinnt viele Eindrücke von den Geschehen vor Ort, Stimmungen und auch die ein oder anderen Interna werden gut rübergebracht.
Bitte fachlich nicht zuviel erwarten, der Reporter ist ein Hobbyspieler. Da die Reportage aber für das „breite Publikum“ gemacht ist, finde ich diese sehr gut gelungen.
Direkter Link zum Download (16,1 MB; .mp3 ; ca. 35 Min Laufzeit)
Der Download scheint nur bis nächsten Montag möglich zu sein, ich bin aber nicht ganz sicher. Wer später noch Interesse an der Datei hat, kann sich aber gerne an mich wenden.
-
3. Mannschaft klettert in der Tabelle
Am vergangenen Sonntag war der 10. Spieltag in der Kreisliga. Da die Liga in dieser Saison mit 11 Mannschaften Spielen, mußten 2 zusätzliche Termine gefunden werden, in denen die zusätzlichen Runden stattfinden.
Unsere 3. Mannschaft war beim C4 Chess Club 5 in Haiger zu Gast. Und das durchaus erfolgreich: die Junge Truppe konnte einen 2,5 – 0,5 Sieg erringen.
Beide Mannschaften liessen das erste Brett frei. Dahinter konnten Martin Schneider und Florian Schnutz gewinnen, David Helduser spielte remis.
Dadurch konnte sich die 3. Mannschaft auf den 3. Platz in der Kreisliga nach vorne schieben.
-
Starker 3. Platz der Jugendmannschaft
Am Samstag fand das 2. Turnier zur Jugend-Mannschafts-Meisterschaft des Bezirkes statt, insgesamt sieben Mannschaften fanden den Weg nach Haiger, darunter auch ein Dreier-Team unseres Vereins. Trotz des numerischen Handicaps belegten Laurin Göb (4 Punkte aus 6 Partien), Jan Alhäuser (4,5 Punkte aus 6 Partzien) und Tim Alhäuser (4 Punkte aus 6 Partien) mit 9-5 Punkten hinter den ersten beiden Mannschaften des Ausrichters C4 Chess Club einen hervorragenden 3. Platz.
-
Uwe Eckardt beim Deutschland-Cup
Im Rahmenprogramm der derzeit stattfindenden Schacholympiade in Dresden findet auch der Deutschland-Cup statt, ein Turnier für Amateure in insgesamt 15 Leistungsgruppen.
Aus unserem Verein hat sich unser Vorsitzender Uwe Eckardt bei der Vorausscheidung in Wipperfürth für dieses Turnier qualifiziert.
Das Turnier findet im Swiss-KO Modus statt, d.h. ein K.O. Turnier über 6 Runden, die Verlierer spielen in einer großen Gruppe im Schweizer System die Plätze aus.Leider hat es Uwe schon in der ersten Runde im Kampf um den Titel erwischt, er mußte sich mit Schwarz geschlagen geben und kämpft nun im großen Feld um Punkte. Dort hat er heute zunächst ein Remis erreicht.
Nähere Informationen unter www.deutschlandcup.org
(nicht erschrecken, die Seite ist so schlecht, Ergebnisse nur in pdf-Format abrufbar; ich denke wenn man soviel Geld in ein Turnier steckt, welches Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erzeugen soll, hätte man vielleicht mal ein paar Euro in einen Webdesigner stecken können….)