Kategorie: Jugend

  • Große Erfolge bei SWF- und NRW-Jugend-Einzelmeisterschaften

    Einen historischen Erfolg feierte unsere Jugendabteilung bei den diesjährigen Einzelmeisterschaften des Schachverbandes Südwestfalen. Mit der U12, der U14 und der U18 konnten unsere Jungs gleich drei Altersklassen für sich entscheiden!
    Die U12 wurde in Brilon im Schnellschachmodus mit sieben Runden an einem Tag ausgetragen. Miroslav Ksenzov konnte sechs Partien gewinnen und sicherte sich damit nach zwei zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren erstmals den Titel in seiner Altersklasse.
    Die älteren Jahrgänge spielten über drei Tage und sechs Runden in der Jugendherberge Glörsee.
    In der U14 ging David Duong an den Start. David gewann vier und remisierte zwei Partien, was ihm mit einem halben Punkt Vorsprung für den Titel reichte.
    Kiran Stützer vertrat uns in der U18 und gehörte als Titelverteidiger zu den Favoriten. Nach sechs Runden wies Kiran fünf Punkte auf und musste noch auf den Ausgang der letzten Partie seines punktgleichen Konkurrenten aus Marsberg warten, der bei Punktgleichheit nach Buchholz die Nase vorn gehabt hätte. Diese Partie endete jedoch Remis, sodass Kiran seinen Titel erfolgreich verteidigte.
    Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Südwestfalenmeister!

    David, Kiran und Miroslav in Kranenburg

    Schon eine Woche später ging es für unsere drei Südwestfalenmeister nach Kranenburg, in der dortigen Jugendherberge werden traditionell die NRW-Jugend-Einzelmeisterschaften ausgetragen.
    In der U12 erzielte Miroslav 1,5 Punkte aus den sieben Partien und belegte den 24. Platz. Damit konnte er seinen Setzplatz bestätigen. Als jüngerer Jahrgang kann Miroslav aber im Gegensatz zum großen Teil der Konkurrenz im nächsten Jahr nochmals in dieser Altersklasse antreten.
    David vertrat unsere Farben in der U14. Nach sieben Runden hatte er 2,5 Punkte auf dem Konto, was ihm in der Abschlusstabelle den 16. Platz einbrachte.
    In einen sensationellen Lauf spielte sich Kiran in der U18. Nach drei der sieben Runden hatte er einen Punkt auf der Habenseite, konnte danach aber die restlichen vier Partien gegen stärkste Gegnerschaft für sich entscheiden. Diese fünf Punkte reichten für den zweiten Platz und somit die Vize-NRW-Meisterschaft in der U18!

  • Überraschende Erfolge bei den Verbands-Jugend-Einzelmeisterschaften

    Am Samstag wurden in Schalksmühle die Jugend-Einzelmeisterschaften des Schachverbands Südwestfalen in den Altersklassen U10 und U12 ausgetragen. Nachdem auf Bezirksebene mit Miroslav Ksenzov in der U10 und David Duong in der U12 zwei unserer Jugendlichen den Titel erringen konnten, ging es nun auf der nächsten Ebene weiter.

    Die überraschende Ausbeute: Zwei zweite Plätze, zwei Pokale und somit zwei Qualifikanten für die NRW-Meisterschaften in ihren Altersklassen!

    In der U12 spielte David sehr sicher und sehr überlegt, sodass er nur dem späteren Sieger Serdar Senel unterlag. Die restlichen fünf Partien gewann er souverän, durch einen der ungeraden Anzahl der Teilnehmer geschuldeten kampflosen Punkt, standen am Ende sechs Punkte aus sieben Runden in der Tabelle.

    Miroslav startete in der U10 mit einem Remis gegen den späteren Sieger Dominik Hemmerling, musste sich aber in der nächsten Runde in einer abwechslungsreichen Partie Linus Fondacaro geschlagen geben. Nach drei Siegen in Folge kam es dann zu einem Wiedersehen mit Linus im Stichkampf um den zweiten Platz. Miroslav gewann beide Blitzpartien durch geschickte Taktiken und sicherte sich somit Platz zwei.

    Für David und Miroslav geht es nun in den Osterferien nach Kranenburg zu den NRW-Einzelmeisterschaften in ihren Altersklassen.

  • Noch freie Plätze im Feriencamp ab dem 11. Juli

    Anmeldungen zur Ferienspaß-Woche ab dem 11.07. für Schacheinsteiger sind noch möglich.
    Wir freuen uns.

  • Ferienspaß: Schachkurs für Einsteiger

    Nach einer erfolgreichen Erstausrichtung 2019 bietet der SV Weidenau/Geisweid e.V. in diesem Jahr wieder einen Schachkurs für Einsteiger an.
    Die Teilnehmer werden von ausgebildeten Trainern unterrichtet und lernen neben den Gangarten der Figuren auch weitere Spielregeln des Schach-Sports kennen.

    Auch für Bewegung ist gesorgt und so können sie Zug um Zug bis zum Ende der Woche ihr Bauerndiplom erwerben.

    Information und Anmeldung:
    11.07.-15.07.2022  jeweils von 9-12Uhr

    Bürgerhaus Geisweid
    Schachräume (Altbau Erdgeschoss)
    Obere Kaiserstr. 6
    57078 Siegen-Geisweid

    Anmeldungen und Fragen richten Sie gerne an:

    Schachverein Weidenau/Geisweid e.V.
    Jan Alhäuser, Tel. 0176/45745854
    ferienspass@weidenau-geisweid.de

    Download des Anmeldeformulars:

    Das gesamte Ferienspass-Angebot der Stadt Siegen: https://www.unser-ferienprogramm.de/siegen/programm.php

  • Jugendtraining findet wieder statt

    Ab Samstag 19.9.2020 werden wir das Jugendtraining wieder aufnehmen!

    Wir begrenzen die Teilnehmerzahl vorerst auf 8 (zzgl. 2 Trainer).
    Vorerst findet das Training nur von 14-15 Uhr statt.
    Von den Anwesenden werden die Kontaktdaten erfasst, und es ist eine  Voranmeldung bis 13 Uhr an Michael Meinhardt (0175-7088328 oder meinhardt.michael@gmx.de) oder Jan Alhäuser (0176-45745854 oder jan.alhaeuser@gmx.de) notwendig.

    Beim Betreten des Bürgerhaus Geisweid besteht die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, bei der Ausübung des Sportes in unseren Trainingsräumen kann dieser abgenommen werden.

    Das vollständige Hygienekonzept erhaltet ihr von den Jugendtrainern

    Auch das Training am Freitag Abend findet seit September wieder statt. Hier ist vorerst keine Voranmeldung erforderlich.