Neuigkeiten:

  • Guter 3. Platz bei Verbands-Mannschafts-Blitz

    Den amtierenden deutschen Meister geschlagen, als einziger gegen die späteren Sieger gewonnen, bester Verein aus dem Bezirk, gute Einzelbilanzen und ein hervorragender 3. Platz: eigentlich alles Tatsachen, über die man mehr als glücklich sein konnte. Dennoch überwog auf der Rückfahrt aus Hemer der Ärger über die verpasste Chance, sich für die NRW-Meisterschaften als einer der ersten Beiden zu qualifizieren. Gut ins Turnier gestartet, mit Siegen gegen u.A. den späteren Sieger SK Wickede, und einem 2:2 gegen Kspr. Hagen und nur einer Niederlage gegen die stark besetzten Enneper ging die erste Hälfte des Turnieres hervorragend los. Nach der Pause wendete sich jedoch das Blatt. Noch 2 glückliche Siege, dann ein überzeugender Sieg über den amtierenden Deutschen Meister SVG Plettenberg (ok, zugegeben, von den Meisterspielern war kein einziger dabei, aber da fragt im Fußball dann auch keiner mehr nach….) begann eine Negativserie gegen Mannschaften, die nachher zum Teil deutlich hinter uns platziert waren. So waren wir der Qualifikation nahe, wie lange nicht. So reichte es am Ende immerhin noch für den 3. Platz, welcher in dem sehr stark besetzten Turnier natürlich immer noch eine Klasse Leistung ist.

    Die 2. Mannschaft kam im hinteren Mittelfeld ins Ziel; in diesem starken Feld immer noch eine respektable Leistung. Auch hier wäre einiges mehr drin gewesen, leider ist es verboten, einzelnen Spielern Adrenalin vor Turnierstart zu spritzen.

    Aufstellungen:

    SV Weidenau/Geisweid e.V. I

    1. Sebastian Send (10,5)

    2. Uwe Eckardt (12,5)

    3. Daniel Mohr (13)

    4. Thilo Kuessner (11)

    SV Weidenau/Geisweid e.V. II

    1. Michael Meinhardt (8,5)

    2. Olaf Düber (10,5)

    3. Andreas Piskorz (7,5)

    4. Patrick Scholl (4,5)

    Endtabelle:

    Pl. Mannschaft G U V Punkte B-Pkt.
    1. SK Wickede 16 2 1 34: 4 52,0
    2. SV Hemer 13 5 1 31: 7 53,5
    3. SV Weidenau/Geisweid e.V. I 12 4 3 28:10 47,0
    4. SG Ennepe-Süd 12 3 4 27:11 48,0
    5. SV Velmede-Bestwig 9 6 4 24:14 46,5
    6. KS Hagen 9 5 5 23:15 46,0
    7. SV Bergneustadt/Derschlag I 9 4 6 22:16 41,5
    8. SV Halver I 7 7 5 21:17 40,5
    9. SF Schwerte 7 7 5 21:17 39,5
    10. Siegener SV 9 3 7 21:17 38,0
    11. KS Iserlohn 7 6 6 20:18 41,5
    12. SVG Plettenberg 8 3 8 19:19 37,5
    13. SV Brilon 4 8 7 16:22 37,5
    14. SV Weidenau/Geisweid e.V. II 4 5 10 13:25 31,0
    15. SVG Lüdenscheid 3 7 9 13:25 29,5
    16. SV Kierspe 2 8 9 12:26 34,0
    17. SV Halver II 4 4 11 12:26 28,0
    18. SV Bergneustadt/Derschlag II 3 3 13 9 :29 26,5
    19. SF Neuenrade 2 4 13 8 :30 22,0
    20. Hellertaler SF 0 6 13 6 :32 20,0
  • Spielbetrieb

    Neben der ganzen Renovierung geht der normale Spielbetrieb natürlich weiter.

    Am Wochenende konnte die 1. Mannschaft in Neuenrade ihren Anspruch auf den 2. Platz in der Endtabelle festigen. Bei dem hart umkämpften 5-3 (keine Remis!!) war uns das benötigte Glück wieder an dem ein oder anderen Brett hold. Sebastian konnte an Brett 1 den kampflosen Punkt verbuchen und Handball gucken (dank an die wie immer sportlichen Neuenrader für die frühe Absage). Als nächstes stellte Andy 2 Bauern ein und verlor auch ziemlich schnell. Michael übersah einen Zwischenzug seines Gegners und verlor eine Figur, und mußte auch recht schnell aufgeben. Uwe stellte sogar in gewonnener Stellung einen ganzen Turm ein, wehrte sich noch lange, aber es reichte nicht.

    PIC02658.JPG

    Hier war die Welt an Brett 2 noch in Ordnung…..

    Nun waren wir mit Punkten dran. Olaf sammelte in der Zeitnot des Gegners den entscheidenden Bauern ein, welchen seinen Freibauern so schnell laufen lies, das der Gegner im 40. Zug aufgeben konnte. Nils nahm ein Qualitätsopfer des Gegners an, überstand Angriff und Zeitnot, wickelte in ein Endspiel ab und gewann auch sicher. Heinz-Roland hatte schon ein Remisangebot abgelehnt (bei nur noch ungleichen Läufern am Brett), sein Gegner spielte etwas unachtsam und stellte den wichtigsten Bauern ein, so dass auch diese Partie noch an uns ging. Ich selbst hatte auch ein Remis-Angebot abgelehnt, obwohl ich dachte, das ich schlechter stehe. In Wirklichkeit war die Stellung nach der Abwicklung meines Gegner mit 2 Läufern gegen Turm und 2 Bauern schon besser für mich, dies konnte ich im Endspiel in einen Sieg ummünzen.

    In der Tabelle bedeutet das weiterhin den 2. Platz, der ggfls. noch zu einem Stichkampf berechtigt. in den letzten beiden Kämpfen gegen Kreuztal und Berleburg müssen dazu 3 Punkte her.

    Die 2. Mannschaft verlor knapp mit 3,5 – 4,5 in Würgendorf, die 4. Mannschaft spielte 2-2 gegen Würgendorf 3. Die 3. Mannschaft hatte spielfrei.

  • Fortschritt Renovierung

    Am Wochenende gabs wieder einige Fortschritte bei der Renovierung:

    Schrankwand
    Die Schrankwand wurde montiert und bestückt

    SD531004.JPG

    Erste Dekostücke wurden an die Wand gehängt.

    Einige Bilder gibts in der Galerie (einfach eines der Bilder anclicken).

  • Renovierung im vollen Gange

    Trotz eher mäßiger Beteiligung (einen ganz herzlichen Dank an alle, die geholfen haben, insbesondere an die, die noch nicht mal Vereinsmitglied sind!!) gingen die Renovierungsarbeiten in unserem neuen Spiellokal am Wochenende gut voran.

    Es steht aber noch einiges an Arbeit vor uns, so dass es am kommenden Wochenende weiter geht. Als ersten Eindruck mal zwei Bilder, die während der Arbeiten entstanden sind.

    SD530847.JPG

    Der Vorstand beim Tetris spielen (wer dabei war, weiß was ich meine)

    SD530858.JPG
    Schrankwand in Entstehung

  • 7. Mannschaftskampf

    Sfr. Neuenrade – SV Weidenau/Geisweid e.V.

    CVJM Würgendorf – SV Weidenau/Geisweid e.V. II

    SV Weidenau/Geisweid e.V. III hat spielfrei

    SV Weidenau/Geisweid e.V. IV – SV Betzdorf-Kirchen IV