Neuigkeiten:

  • Jahreshauptversammlung 2007

    Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung

     

    des SV Weidenau/Geisweid e.V.

    am Mittwoch, 06.06.2007 um 20.00 Uhr im

    Bürgerhaus Geisweid, Obere Kaiserstr. 6, 57078 Siegen-Geisweid

    ein.

    Vorgesehene Tagesordnung:

    1. Begrüßung

    1. Gedenken an verstorbene Schachfreunde

    2. Bericht des Vorstandes:

      1.Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassierer, Spielleiter, Jugendleiter

    3. Bericht der Kassenprüfer (Walter Jung, Horst Hartzer)

    4. Entlastung des Vorstandes

    5. Wahlen

      a) 1. Vorsitzender (bisher: Uwe Eckardt)

      b) Geschäftsführer (bisher: Daniel Mohr)

      c) 1. Spielleiter (bisher Michael Meinhardt)

      d) Kulturwart (bisher Daniel Mohr)

      e) Materialwart

      f) Jugendvorstand (Kenntnisnahme)

      g) Kassenprüfer

    6. Etat 2007 (siehe Seite 4)

    7. Anträge (bis zum 03.06.2007, 20 Uhr schriftlich an Uwe Eckardt)

    8. Spiellokal

    9. Sommerfest

    10. Bürgerfest Geisweid 14.10.2007

    11. Verschiedenes

    Ich bitte um rege Teilnahme!

    Mit freundlichem Gruß

    Uwe Eckardt

    1. Vorsitzender SV Weidenau/Geisweid e.V.

  • Münzwurf ermöglicht uns die Chance zum Aufstieg

    Ein Münzwurf im Stichkampf um den Klassenerhalt in der NRW-Klasse ermöglicht uns die Chance zum Aufstieg in die Verbandsliga. Da die Kspr. aus Hagen die Klasse gehalten haben, kommt es nun zum Stichkampf Ennepe-Ruhr-Süd gegen SV Weidenau/Geisweid e.V. am 17.  Juni in Ennepe.

  • Einzelergebnisse und Aufstiegschancen

    Die Aufstiegschancen der 1. Mannschaft hängen nun ab von einem Stichkampf in der NRW-Klasse zwischen Turm Krefeld und Kspr. Hagen am 20. Mai. Sollte Hagen gewinnen und damit die Klasse halten, so kommt es am 17. Juni für uns zum Stichkampf in Ennepe.

    Alle Einzelergebnisse der Saison gibt es nun in der vollständigen Übersicht, einfach links den Punkt „Einzelergebnisse“ anwählen.

  • Erste Mannschaft gewinnt klar in Bad Berleburg

    Durch ein deutliches 6-2 beim vormaligen Tabellen-Dritten SV Bad Berleburg bestätigte die 1. Mannschaft den 2. Platz in der Verbandsklasse Süd. Allerdings verzichtete unser Gegner auf den Einsatz, nicht aber die Nominierung, seiner 3 stärksten Spieler, was uns bereits nach einer Stunde mit 3-0 in Front brachte. Die vage Hoffnung auf ein 8-0, was uns im Falle eines Unentschiedens des Spitzenreiters den Aufstieg beschert hätte (siehe hierzu Daniels Berechnungen unter „3 Siege bei großem Heimspieltag“), wurde jedoch durch die erste am Brett entschiedene Partie torpediert, denn Frank Mickisch hatte dem mächtigen Bauernzentrum seines Gegners nichts entgegen zu setzen und musste sich geschlagen geben. Kurz darauf entschieden wir dann den Kampf zu unseren Gunsten. Nils Offen hatte seinen unter drei(!)fachem Bauernopfer vorgetragenen Angriff erfolgreich abgeschlossen und auch mein Gegner zappelte im Mattnetz. Dieses war in der äußerst positionell angelegten Partie allerdings eher zufällig entstanden. Andreas Piskorz konnte seinen in der Eröffnung eroberten Mehrbauern bis ins Endspiel in eine Mehrqualität verwandeln, was ihm dann keine technischen Schwierigkeiten mehr bereitete. Die Niederlage unseres Ersatzmannes Matthias Helduser fiel dann nicht mehr ins Gewicht.

    Nun heißt es Daumen drücken für die Königsspringer aus Hagen, denn im Falle des Klassenerhaltes der Hagener in der NRW-Klasse steigen wir am 17.6. beim Zweitplazierten der VK Nord, der SG Ennepe-Ruhr-Süd, zum direkten Duell um den Aufstieg in den Ring……Moment mal…..Ennepe?….War da nicht mal was?….

    Der Tabellenführer aus Halver gab sich (erwartungsgemäß) keine Blöße und sicherte sich durch einen Sieg gegen Herdecke den Aufstieg in die Verbandsliga. Herzlichen Glückwunsch!

  • Aufstiegschancen der Ersten Mannschaft steigen

    Ganz ohne eigenes Zutun sind die Aufstiegschancen der Ersten Mannschaft schon vor dem entscheidenden Kampf in Bad Berleburg erneut gestiegen.

    Die Königsspringer aus Hagen haben in der NRW-Klasse Gruppe 2 ihre letzten beiden Spiele in Folge gewinnen können, und stehen daher nun nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Sollten sie diesesn Platz in der letzten Runde verteidigen können, so käme es zu einem Stichkampf zwischen dem 2. der Verbandsklasse Nord und dem 2. der Verbandsklasse Süd um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga.  Und der 2. Platz ist uns ja bekanntlich schon sicher.

    Also heißt es nun erstmal in Berleburg 8-0 gewinnen und hoffen, das der SV Halver nicht gewinnt.  Sollte der Plan nicht aufgehen, haben wir immer noch die zweite Chance und sollten mal überr eine Prämienauslobung in Richtung Hagen nachdenken 😉