Neuigkeiten:

  • Erste Mannschaft nächste Saison in der Verbandsliga!!

    Nur ganz kurz (wir werden den Artikel noch ergänzen):

    Stichkampf um den Aufstieg zur Verbandsliga:
    Ennepe-Ruhr-Süd – SV Weidenau/Geisweid e.V. 3,5 – 4,5

    Heller – Send,S. 0-1
    Arndt – Eckardt 1/2
    Bruchmann – Meinhardt 0-1
    Drzasga – Hoffmann 1/2
    Cripps – Düber 1-0
    Schäfer – Mohr 1/2
    Garweg – Piskorz 1-0
    Heinzemann – Kuessner 0-1

    brett-1.jpg Der Punktegarant an Brett 1

     brett-3.jpg Der Glückspilz an Brett 3

    Nachtrag1 (18.06. 19-30 Uhr):

    Mal eine kurze Schilderung des Kampfverlaufes aus meiner Sicht.
    Pünklich ging es im sehr geräumigen Spiellokal der SG Ennepe-Süd los, trotz der großen Bedeutung des Kampfes in sehr lockerer Atmosphäre. Es entwickelten sich auch ziemlich schnell 8 spannende Stellungen, allerdings war auch nach 2 Stunden Spielzeit noch an keinem Brett ein klarer Favorit auszumachen. Erst zu Beginn der Zeitnot gab es die erste Entscheidung: an Brett 7 stellte Andreas leider einen Turm ein, obwohl nur der Gegner in hochgradiger Zeitnot war. Etwas später einigten sich Matthias und Uwe mit ihren Gegnern auf Remis. Somit liefen noch 5 Partien, und in keiner Partie war ein Ergebnis wirklich absehbar: Olaf hatte einen Bauern weniger, aber Doppelturmendspiel, Michael einen Turm weniger, aber Königsangriff, Sebastian stand zwar optisch gut, aber Damen noch am Brett und der König recht offen, bei Thilo stand einfach das Brett in Flammen und ich hatte geschickt einen Bauern eingestellt und versuchte ein Springerendspiel remis zu halten.
    Die nächste Entscheidung ergab sich bei Olaf: leider erwies sich eine Remisschaukel als nicht zwingend, so dass der gegnerische Freibauer etwas schnell ans Laufen kam: 0-1. Somit stand es 1-3 gegen uns bei noch 4 unklaren Partien.
    Michael konnte jedoch seine Stellung über die Zeitnot retten. Obwohl zwischenzeitlich mit einem Turm weniger (nach kurzer Analyse auch ohne irgendeine Kompensation dafür), schaffte er es, in ein Gewonnenes Endspiel abzuwickeln. Wunder geschehen…..
    Sebastian gewann („das war immer gewonnen“ ok, aber ich seh sowas nicht, ich hab keine Ahnung vom Schach) dann auch recht bald, somit liefen noch 2 Partien. Aufgrund der Berliner Wertung war nun klar, das uns 1 Punkt aus den beiden Partien reichen würde. Ich opferte einen Zweiten Bauern und wickelte in ein Endspiel Springer und 2 Bauern gegen Springer ab, in dem ich forciert den Springer gegen die Bauern geben konnte: remis.
    Somit würde ein Remis von Thilo reichen. Dort hatte sich das Brett inzwischen etwas geleert, trotz weiter hochgradigen taktischen Verwicklungen sah die Stellung sehr remislich aus. Da Thomas Heinzemann aber unbedingt gewinnen mußte, versuchte er dies; was dann nach hinten losging: Thilo blieb auch in der abschließenden Zeitnot nach 6 Stunden Spielzeit gelassen und fuhr den ganzen Punkt ein, welches für uns nun die Rückkehr in die Verbandsliga bedeutet.

  • Stichkampf in Schwelm

    Stichkampf um den Aufstieg in die Verbandsliga

    SG Ennepe-Ruhr-Süd – SV Weidenau/Geisweid e.V.

    Treffpunkt 12.30 Uhr Weidenau Sparkasse

  • Spielabend ab sofort jeden Freitag im Bürgerhaus

    Der Spielabend findet ab sofort nicht mehr montags im Gemeinderaum Hüttental statt sondern jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus.
    Am August findet dann auch das Jugendtraining wieder statt, dieses dann samstags ab 15 Uhr.

  • Ergebnisse der Jahreshauptversammlung

    Eher dürftig besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung. Hier die wichtigesten Ergebnisse:

    Wahlen:

      1. Vorsitzender Uwe Eckardt (9 ja) in Abwesenheit. Mündliche Zusage liegt vor.
      Geschäftsführer Daniel Mohr (8 ja, 1 Enthaltung)
      1. Spielleiter Michael Meinhardt (8 ja, 1 Enthaltung)
      Kulturwart Daniel Mohr (8 ja, 1 Enthaltung)
      Materialwart Horst Hartzer (8 ja, 1 Enthaltung)

      Jugendvorstand:
      1.Vorsitzender Michael Meinhardt
      2.V Raphael Gall
      Jugendsprecher David Helduser

      Kassenprüfer:
      für 2 Jahre: Martin Brach
      für 1 Jahr: Olaf Düber

    Der Verein wird 3 Mannschaften für die kommende Saison melden, die Aufstellung wird an den kommenden Freitagen erfolgen, wer mitsprechen will, lasse sich am Spielabend blicken. Meldetermin ist der 5.7.07

  • Vereinsjugendtag 2007

    An alle jugendlichen Mitglieder

    und deren Eltern

    Hiermit laden wir alle Jugendlichen und deren Eltern zum diesjährigen Vereinsjugendtag der Jugend des SV Weidenau/Geisweid e.V. ein.

    Am Mittwoch, 06.06.2007 um 19.00 Uhr im

    Bürgerhaus Geisweid, Obere Kaiserstr. 6, 57078 Siegen-Geisweid

    Tagesordnung:

    1.Begrüßung

    1. Bericht des Jugendvorsitzenden

    2. Wahlen

      a) Vorsitzender der Jugend (bisher: Arne Peutz)

      b) stellv. Vorsitzender der Jugend (bisher: Raphael Gall)

      c) Jugendsprecher (bisher: David Helduser)

    1. Jugendtraining

    2. Turniere

    3. Sommerfest

    4. Verschiedenes

    Alle Eltern sind selbstverständlich herzlich mit eingeladen!

    Für die Jugend:

    Arne Peutz

    Vorsitzender Schachjugend SV Weidenau/Geisweid e.V.