Autor: Daniel Mohr

  • Manfred Schneider gewinnt viertes Grand-Prix-Turnier

    Im vierten Turnier der Grand-Prix-Serie konnte erneut ein Gast die Oberhand behalten: Manfred Schneider gewann das Turnier letztlich souverän mit 8,5 Punkten aus 10 Partien.

    Dahinter begann ein munteres Schneckenrennen um die Plätze. Zwischenzeitlich hatte man das Gefühl, das niemand mehr als 50% der Punkte erzielen möchte…….

    Rangliste: Stand nach der 11. Runde
    Nr.TeilnehmerTWZ1234567891011PunkteSoBerg
    1.Schneider,Manfred1802**0111½111118.536.50
    2.Mohr,Daniel19941**0½01111117.532.75
    3.Schmidt,Matthias185801**½111½0117.031.00
    4.Meinhardt,Michael21240½½**0½111½½5.524.50
    5.Schneider,Martin13500101**0001115.020.00
    6.Giesler,Stephan2017½00½1**001115.019.00
    7.Eckardt,Uwe2068000011**10115.018.00
    8.Pramann,Jürgen168900½0110**1104.519.00
    9.Klüser,Rolf184100100010**½13.514.50
    10.Toffanello,Stepha1762000½0000½**12.06.00
    11.Amesreiter,Bernd1722000½000100**1.57.25

    In der Gesamtwertung geht es äußerst eng zu: wenn man die Streichergebnisse berücksichtigt, liegen die ersten 6 Spieler ganz eng beieinander. Das Osterblitzturnier könnte da schon eine Art Vorentscheidung bringen.

    Gesamtstand nach Runde 4 (pdf)

  • Michael Meinhardt im Halbfinale des Dähnepokal

    Im heutigen Viertelfinale, welches in unserern Räumlichkeiten im Bürgerhaus statt fand, standen noch zwei Spieler unseres Vereins: Stefan Toffanello hatte die vermeindlich leichtere Aufgabe, mußte er doch gegen Marcel Link antreten. Jedoch konnte er in der Partie seinen Spielstärkenvorteil in der regulären Partie nicht umsetzen, so dass das Blitzen entscheiden musste. Hier kam es noch schlimmer: in der ersten Partie vergab Stefan einen riesigen Vorteil, und lies dann den König stehen. In der zweiten Partie konnte er sich von diesem Rückschlag nicht erholen, damit war sein Ausscheiden besiegelt.

    Besser machte es Michael: obwohl er mit Schwarz gegen den besten Spieler im Feld, Wolfgang Petri, antreten musste, konnte er sich bereits in der regulären Partie durchsetzen. Nach anfänglichem hin und her im Mittelspiel nutze er eine Ungenauigkeit, um einen Bauern zu gewinnen. Im Endspiel Läufer gegen Springer bei 3 gegen 2 Bauern verwertete er seinen Vorteil zum Gewinn.

    Im Halfinale kommt es zu folgenden Paarungen:
    Jürgen Pramann – Michael Meinhardt
    Christian Reiffenrath – Marcel Link

  • Uwe Eckardt gewinnt Weihnachtsblitzturnier

    Um noch ein wenig weihnachtliche Stimmung ins neue Jahr zu retten, hier noch das Ergebnis des Weihnachtsblitzturnier 2010:

    Rangliste: Stand nach der 11. Runde
    Nr.TeilnehmerTWZ123456789101112PunkteSoBerg
    1.Eckardt,Uwe2068**11101½111119.546.25
    2.Werthebach,Felix21670**11101111119.041.00
    3.Schmidt,Matthias185800**1½11111118.535.25
    4.Meinhardt,Michael2124000**111111118.031.00
    5.Giesler,Stephan201710½0**½1½11117.531.25
    6.Klüser,Rolf18410100½**0111116.524.25
    7.Mohr,Daniel1994½00001**011115.517.25
    8.Pramann,Jürgen16890000½01**11115.515.25
    9.Mickisch,Frank,Dr193100000000**1113.03.00
    10.Schneider,Martin1350000000000**112.01.00
    11.Neuburger,Günter12760000000000**11.00.00
    12.Reinschmidt,Marti 00000000000**0.00.00

    Sicher und souverän gewann Uwe das Weihnachtsturnier. Das Remis gegen mich gab er schon in der ersten Runde ab, die Niederlage folgte erst in der letzten Runde, als er schon als Sieger fest stand.
    Unser Gast Felix Werthebach verspielte seine Titelchance in der vorletzten Runde durch ein sehenswertes inkorrektes Damenopfer gegen Rolf Klüser.
    Insgesamt fanden nur wenige Schachfreunde ins Bürgerhaus, dies dürfe wohl mit dem am Abend auftretenden Blitzeis zusammen hängen.

  • Einladung zum Weihnachtsblitzturnier

    Am Donnerstag (23.12.2010) findet ab 19.45 Uhr wieder unser alljährliches Weihnachtsblitzturnier statt.

    Das Startgeld beträgt 4 EUR (oder ein Geschenk), jeder Teilnehmer erhält einen Preis.

    Die detaillierte Ausschreibung steht hier beim Blitz-Grand-Prix.

  • Witterungsbedingte Spielabsagen

    Aufgrund des Wetters fallen ALLE unsere Kämpfe heute aus:

    SVG Lüdenscheid – SV Weidenau/Geisweid I
    Caissa Gosenbach-Eiserfeld – SV Weidenau/Geisweid II
    SV Kreuztal – SV Weidenau/Geisweid III

    Sobald die Ausweichtermine feststehen, werden die Spieler durch ihre Mannschaftsführer darüber informiert.