Samstag 27.05.2006, 9.30 Uhr (Abfahrt Siegen 8.15 Uhr)
Hier habe ich schon mal eine Mannschaft gemeldet, einige haben sich auch schon für die Teilnahme bei mir gemeldet. Wer Interesse hat, bitte bei mir melden.
Freitag, 04 Juli 2025 19:45 – 22:45
Samstag, 05 Juli 2025 14:00 – 15:00
Sonntag, 06 Juli 2025 14:00 – 20:00
Samstag 27.05.2006, 9.30 Uhr (Abfahrt Siegen 8.15 Uhr)
Hier habe ich schon mal eine Mannschaft gemeldet, einige haben sich auch schon für die Teilnahme bei mir gemeldet. Wer Interesse hat, bitte bei mir melden.
2. Mittsommerturnier des SV Werder Bremen Samstag/Sonntag 24. & 25.06.2006 |
![]() |
Ein sehr interessantes Turnier: 4er Mannschaften (+1 Ersatz) Schnellschach 30 Min, 11 Runden und das über 2 Tage. Das Wochenende sähe dann wie folgt aus: Freitag abend Anreise (Fahrt ca. 3 Stunden), Sonntag abend Rückfahrt. Interessierte auch hier bitte schnell melden, Mitte Juni ist Meldeschluß und bis dahin müßte auch noch die Unterkunft (ich kenn da ne nette Ferienwohnung…) geklärt sein.
Eine Nachrichtenseite der etwas anderen Art haben die Macher von www.deep-chess.de erschaffen. Schonungslos werden die Missstände im Schach und insbesondere im Funktionärswesen zutage gefördert. Dabei schrecken die Autoren vor nichts und niemandem zurück, sei es nun der Bundesturnierdirektor oder die FIDE, jeder bekommt sein Fett weg, wenn er es der Ansicht von Deep Chess nach verdient hat. Hinzu kommen noch Berichte über kuriose Begebenheiten, Bundesligaberichterstattung, Trainingseinheiten und ein etwas verstecktes Forum, welches unter „Frontberichte“ zu finden ist.
Ein wenig Vorsicht ist natürlich geboten, einige Sachen werden sehr subjektiv dargestellt. Allerdings nicht so schlimm wie Presseerklärungen der FIDE 😉
Das Layout ist meines Erachtens nach etwas dunkel die Menüpunkte sind nicht klar auf den ersten Blick alle erfassbar (z.B. die Punkte in der oberen Querleiste), die Berichte sind nur nach scrollen lesbar. Aber das soll den Gesamteindruck nicht trüben. Und da noch umfangreiche Erweiterungen der Berichterstattungen angedacht sind, ist es sicher nur eine Frage der Zeit, bis sich dort noch etwas ändern wird.
Persönliches Highlight (in letzter Zeit): Deep Chess bei Topalov
Die Kerntruppe werden wir wohl in Plettenberg beim Fußballschach wiedertreffen, dort sind sie nämlich auch seid einigen Jahren vertreten.
Für uns unfassbar erreichte uns die Nachricht, das unser Schachfreund
Klaus Schneemann
am Montag plötzlich und unerwartet im Alter von nur 56 Jahren verstorben ist.
Schon am vorletzen Spieltag konnte die zweite Mannschaft die Meisterschaft in der Bezirksliga entscheiden. Bei 3 Punkten Vorsprung war klar, daß ein Sieg in Schutzbach reichen würde. Nach einigen Anfahrtschwierigkeiten (ich traf als letztes ziemlich genau um 3 uhr ein…) ging es dann endlich los. Durch einen kampflosen Punkt von Dominik Marx waren wir sofort in Führung. Nach weiteren Siegen von Patrick Scholl, Thilo Kuessner und Klaus Schneemann blieb es schließlich mir vorbehalten, mit dem 5:0 alles zu entscheiden 🙂
Wenn dann sogar die Ersatzleute souverän die Punkte einfahren, dann kommt man einem Kantersieg immer näher… 6:0. Leider standen die beiden übrigen Bretter zu diesem Zeitpunkt schon auf Verlust. Nachdem Tofanello dann auch wirklich verloren hatte, konnte Arne Peutz tatsächlich seinen Gegner auf Zeit besiegen, so daß wir mit einem 7:1 die Heimreise antraten.
Herzlichen Glückwunsch allen meinen Mitspielern und nächstes Jahr schlagen wir die 1.!!!