diese Woche kein Termin

Neuigkeiten:

  • 1. Geisweider Online-Blitz-Grand-Prix

    Der Schachverein Weidenau/Geisweid lädt alle Schachbegeisterten ganz herzlich zur Online-Grand-Prix-Serie ein!
    Angelehnt an unsere Blitz-Serie, welche eigentlich momentan ihre 14. Austragung erleben sollte, treffen wir uns im Jahr 2021 zu insgesamt 12 Turnieren, welche dann in eine Gesamtwertung einfließen.

    Blitz, 3 min pro Spieler und Partie zzgl. 2 sek pro Zug.

    Gespielt wird im Lichess-Arena-Modus, d.h. man wird die gesamte Turnierzeit über gegen freie Gegner gepaart, Mehrfachpaarungen sind möglich.

    Geplante Termine sind am

    Fr. 29.01. So. 28.02. Di. 30.03.

    Do. 29.04. Mo. 31.05. Mi. 30.06.

    Do. 29.07. Di. 31.08. Mi. 29.09.

    Do 28.10. Mo. 29.11. Mi. 29.12.

    jeweils von 19.30 Uhr bis 22 Uhr

    Einstieg und Pause sind jederzeit möglich.

    Die Termine können sich allerdings noch z.T. verschieben, da noch keinerlei Terminplan für 2021 vorliegt.

    Verlegungen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.

    Wo?

    Online auf Lichess:

    https://lichess.org/team/svwg-blitz-online-grand-prix-2021

    Punkteregelung?

    Der Tagessieger erhält 10 15 Punkte, der Zweite 9 14 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt. Bei Punktgleichheit werden die Wertungspunkte geteilt.

    Für die Jahreswertung zählen die besten 9 Ergebnisse.

    Gesamtwertung wird hier auf der Homepage veröffentlicht.

    Anmeldung?

    Ihr müsst euch vor eurer ersten Turnierteilnahme einmalig anmelden.

    Per eMail unter anmeldung@weidenau-geisweid.de unter Angabe von:

    Name, ggfls. Verein, Nickname auf Lichess.

    Dann werdet ihr für alle Turniere frei geschaltet (in das oben verlinkte Team bei Lichess aufgenommen) und könnt euch zu allen Turnieren selbst an- oder abmelden.

  • Weihnachtsblitzturnier

    Da wir unser Weihnachtsblitzturnier dieses Jahr nicht wie gewohnt austragen können, haben wir uns entschlossen, ein Online-Turnier anzubieten. Dieses veranstalten wir gemeinsam mit den Hellertaler Schachfreunden, eingeladen haben wir auch Spieler aus anderen Vereinen des Bezirkes.

    Das Turnier findet statt am 23.12. von 20 Uhr bis 22.30 Uhr auf lichess.org

    Anmelden könnt ihr euch unter Angabe eures Lichess-Nicknamen unter anmeldung@weidenau-geisweid.de bis 23.12. 19.30 Uhr. Ihr bekommt dann kurz vor Turnier eine Liste mit allen Teilnehmern und den Zugang zum Turnier zugeschickt. Details findet ihr in der Ausschreibung anbei.

  • Regelungen zum Trainingsbetrieb

    Aufgrund der derzeit wieder ansteigenden Zahlen an COVID-19 Infektionen hat der Vorstand folgende Regelung beschlossen:

    – Bei Erreichen der Gefährdungsstufe 1 (bedeutet 7-Tages-Inzidenz > 35) im Kreis Siegen-Wittgenstein wird der Trainingsbetrieb im Bürgerhaus (Erwachsene und Jugend) vollständig ausgesetzt. Das Training Freitag findet dann online statt, das Jugendtraining mittels Aufgabenblätter.


    – Sobald die Gefährdungsstufe 1 wieder aufgebhoben wird (nachdem 7 Tage in Folge die 7-Tages-Inzidenz <35 ist), findet der Trainingsbetrieb Erwachsene und Jugend nach dem schon bekannten Hygienekonzept statt.


    – Oben rechts auf der Homepage wird der aktuelle Trainingsstatus angegeben, der Punkt wird jeweils zum Donnerstag abends, in Grenzfällen spätestens Freitag morgens aktualisiert.

  • Jugendtraining findet wieder statt

    Ab Samstag 19.9.2020 werden wir das Jugendtraining wieder aufnehmen!

    Wir begrenzen die Teilnehmerzahl vorerst auf 8 (zzgl. 2 Trainer).
    Vorerst findet das Training nur von 14-15 Uhr statt.
    Von den Anwesenden werden die Kontaktdaten erfasst, und es ist eine  Voranmeldung bis 13 Uhr an Michael Meinhardt (0175-7088328 oder meinhardt.michael@gmx.de) oder Jan Alhäuser (0176-45745854 oder jan.alhaeuser@gmx.de) notwendig.

    Beim Betreten des Bürgerhaus Geisweid besteht die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, bei der Ausübung des Sportes in unseren Trainingsräumen kann dieser abgenommen werden.

    Das vollständige Hygienekonzept erhaltet ihr von den Jugendtrainern

    Auch das Training am Freitag Abend findet seit September wieder statt. Hier ist vorerst keine Voranmeldung erforderlich.

  • Jahreshauptversammlung

    14 Uhr Jugend

    15 Uhr Allgemein

    Die Einladung ist allen Mitgliedern per Post zugegangen, wer sie nicht erhalten hat, melde sich beim Vorstand.