Aufgrund der Tatsache, das die „Stammbelegung“ des Spielabends am kommenden Freitag geschlossen verhindert ist, fällt der Spielabend an diesem Tage aus!
Neuigkeiten:
-
Kein Spielabend am 4.7.
Auf Grund des Fußball-WM Viertelfinals Deutschland-Frankreich fällt der Spielabend am Freitag, dem 4.7. aus. Das Jugendtraining am 5.7. findet wie gewohnt statt.
Ein kleiner Nachtrag noch zur Saison: Die dritte Mannschaft hat den Stichkampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse in Haiger mit 4-2 gewonnen! -
Erste Mannschaft steigt nach perfekter Saison auf, Dritte muss „nachsitzen“
Nachdem die erste Mannschaft im März gegen fünf Wiehler und im April gegen sechs Bergneustädter auf relativ geringe Gegenwehr stieß und beide Kämpfe klar mit 6,5-1,5 gewinnen konnte, wurde es in der letzten Runde gegen die SG Lüdenscheid 1 nochmal spannend. Um im Fernduell gegen die Hellertaler SF den Aufstieg perfekt zu machen, benötigten wir aufgrund unseres komfortablen Brettpunktepolsters lediglich noch 2,5 Brettpunkte zum Aufstieg. Schon vor der Zeitkontrolle sorgten Olaf Düber, Andreas Piskorz und Frank Mickisch hier für die endgültige Entscheidung. Ein weiterer Sieg von Patrick Scholl und ein Remis von Sebastian Send bescherten und schließlich den neunten Sieg im neunten Mannschaftskampf. Wo unsere Stärken lagen, zeigt sich deutlich, wenn man die Ergebnisse an den Brettern 5-8 betrachtet. Hier holten Olaf Düber (7,5/8), Patrick Scholl (7/7!), Andreas Piskorz (7,5/9), Daniel Mohr (5,5/6) und Frank Mickisch (5/6) in wechselnder Besetzung 32,5 Punkte aus 36 Partien, lediglich eine Partie ging während der gesamten Saison verloren. Dass die Trauben in der Verbandsliga wesentlich höher hängen, wissen wir aus leidvollen Erfahrungen in der Vergangenheit, dennoch ist der Klassenerhalt in der nächsten Saison ein realistisches Ziel.
Die zweite Mannschaft verlebte eine unaufgeregte Saison in der Mitte der Bezirksliga-Tabelle, am Ende sprang nach einem kampflosen 4-4 am letzten Spieltag gegen den SC Hilchenbach der 4. Platz raus. Eine starke Saison spielten Heinz-Roland Send mit 5,5/7 und Martin Schneider mit 4,5/7.
Noch nicht beendet ist die Saison für die dritte Mannschaft. Da der letzte Kampf gegen den SC Hilchenbach 2 denkbar knapp mit 2,5-3,5 verloren ging, findet nun noch ein Stichkampf um den Klassenerhalt gegen den punktgleichen C4 Chess Club 2 statt. -
5. Turnier im 7. Blitz-Grand-Prix
Aufgrund geringer Teilnehmerzahlen wurde das 5. Turnier in drei Durchgängen ausgetragen.
Überlegener Sieger wurde Volker Brundisch, der alle seine 15 Partien gewann.Rangliste: Stand nach der 5. Runde im 3. Durchgang Rang Teilnehmer Tite TWZ At Verein/Ort S R V Punkte SoBer Siege 1. Brundisch,Volker 2098 SF Hettstedt 15 0 0 15.0 90.00 15 2. Meinhardt,Michael 2127 SV Weidenau/Geisweid 11 0 4 11.0 48.00 11 3. Klüser,Rolf 1721 Siegener SV 1878 9 0 6 9.0 36.00 9 4. Pramann,Jürgen 1779 Siegener SV 1878 5 0 10 5.0 14.00 5 5. Mickisch,Frank,Dr. 1867 SV Weidenau/Geisweid 5 0 10 5.0 10.00 5 6. Schöning,Andreas 1284 SV Weidenau/Geisweid 0 0 15 0.0 0.00 0 -
Jahreshauptversammlung 2014
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 16.5.2014 ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Geisweid statt.
Einladung mit Tagesordnung folgt per Post.