Am Freitag, den 28.9. muss der Spielabend leider auf Grund der zeitgleich ausgetragenen ersten Runde der Einzelmeisterschaft in Hellertal ausfallen.
Auch das Jugendtraining kann am Samstag, den 29.9. nicht stattfinden, da unsere Jugendlichen in Herdorf in der Jugend-Bezirksliga an die Bretter gehen.
Weiter geht es im Bürgerhaus am Sonntag, dann steigt das Lokalderby der Verbandsliga zwischen unserer ersten Mannschaft und dem Nachbarn vom Siegener SV I.
Kategorie: Allgemeines
-
Termine am Wochenende
-
Zwei klare Siege im Vierer-Pokal
Die Sommerpause ist vorbei, am vergangenen Sonntag wurde endlich wieder Schach gespielt! In der ersten Runde des Vierer-Pokals in Betzdorf traten wir mit zwei Teams zum „Warmspielen“ für die kommenden Aufgaben an. „Glücksfee“ Arne Peutz zeigte sich mit seinem Ex-Verein solidarisch und bescherte uns mit Betzdorf und Hellertal II lösbare Aufgaben. Die erste Mannschaft mit Uwe Eckardt, Patrick Scholl, Michael Meinhardt und Olaf Düber traf auf den Gastgeber, der auf seine Top 12 verzichtete und am ersten Brett mit der Rangnummer 13 auflief. Nach einer Stunde konnten Olaf und ich unsere Partien souverän gewinnen, unsere Gegner absolvierten jeweils ihre erste Partie mit Turnierbedenkzeit. Etwas länger spielten die vorderen Bretter, aber auch Uwe und Patrick konnten letztlich ungefährdet gewinnen.
Auch die zweite Mannschaft (Stephan Toffanello, Heinz-Roland Send, Stefan Töpler und Martin Reinschmidt) war gegen die zweite Vertretung aus Hellertal deutlich favorisiert. Stefan gewann an Brett drei schnell, Martin tat sich am vierten Brett schwerer, konnte die Partie aber mit einer Mattkombination für sich entscheiden. Bei Stephan erwartete ich im Mittelspiel einen baldigen Sieg, aber sein Gegner konnte sich noch mit einigen taktischen Feinheiten in ein schlechteres Endspiel retten. Dies aber spielte Stephan sehr stark und konnte den vollen Punkt einfahren. Heinz-Roland hatte in der Eröffnung eine Figur für zwei Bauern gewonnen, musste aber mit dem König in der Mitte verharren. Langsam schüttelte er den Druck ab und verwertete die Mehrfigur im Endspiel.
In der Zwischenrunde darf sich die erste Mannschaft über ein Freilos freuen, während die Zweite den dicksten Fisch aus dem Teich zog: den Titelverteidiger Siegener SV I. Am Freitag, den 5.10. wird die Zweite versuchen, den Favoriten zu stürzen. -
Auch am 22.6. fällt der Spielabend aus!
Aus gegebenem Anlass (Deutschland – Griechenland) lassen wir den Spielabend am 22.6. ausfallen!
Auf diesem Wege möchte ich nochmal an die Jugend-JHV im Anschluss an das Jugendtraining am Samstag, 23.6. und die Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24.6. erinnern. Der Spielbetrieb geht am 29.6. mit dem Abschlussturnier des Blitz-Grand-Prix weiter. -
Rückblick auf das Wochenende
Am Samstag fand das Abschlussturnier der Jugendbezirksliga in Haiger statt. Da wir mit sieben Jugendlichen anreisten, konnten wir erstmals sogar mit zwei Teams antreten und uns somit die Chance auf den dritten Platz in der Gesamtwertung erhalten. Kurzerhand verpflichteten wir noch einen „Leihspieler“ vom SV Betzdorf-Kirchen und los ging es in die sieben Runden. Am Ende platzierte sich die zweite Mannschaft (Laurin Göb, Sai Agash Surendran, Daniel Boushmelev und „Blitztransfer“ Emir Eminovic) auf dem fünften Platz, knapp vor der ersten Mannschaft (Florian Schnutz, Daniel Neuwirt, Alexander Ziel und Fatma Kilci). Leider reichte das nicht, um in der Gesamtwertung an der DJK Herdorf vorbei auf Platz drei vorzurücken, aber das Ziel, unseren Jugendlichen Spielpraxis zu verschaffen, haben wir erfüllt. Alle punkteten ordentlich und waren mit Spaß bei der Sache.
Am Sonntag kam es dann zu einem Doppelduell im Verbands-Einzelpokal zwischen dem SV Weidenau/Geisweid und den Königsspringern Iserlohn. Von den Gästen reisten Kai Lück und Marcus Schmücker an, um gegen Vladimir Spies und mich um den Einzug ins Halbfinale zu spielen. Vladimir musste gegen Kai Lück eine schwierige Stellung verwalten und wählte mit einem Qualitätsopfer die Flucht nach vorn. In Zeitnot gelang es Lück nicht, den Angriff abzuwehren, mit einem schönen Unterverwandlungs-Motiv entschied Vladimir die Partie für sich. Im Halbfinale trifft er nun auf Frank Steinhage (SV Ruhrspringer).
Überraschenderweise konnte ich in meiner Partie trotz der schwarzen Steine schnell die Initiative und dann sogar großen Vorteil erreichen. Leider griff ich etwas zu voreilig nach einem Mehrbauern, Schmücker konnte forciert in ein Turmendspiel mit zwei gegen drei Bauern auf einem Flügel abwickeln, das nicht zu gewinnen war. Auch in der ersten Blitzpartie kam ich in Vorteil, sowohl auf dem Brett als auch auf der Uhr, dennoch reichte es wieder nur zu einem Remis. Turbulent verlief die zweite Blitzpartie. Ich misshandelte die Eröffnung und stand schlecht, Schmücker servierte mir einen Damengewinn auf dem Silbertablett …. den ich nicht annahm. Ich rettete mich in ein remises Damenendspiel und …. übersah ein Schachgebot, was bekanntermaßen im Blitzen den direkten Partieverlust zur Folge hat. Zum zweiten Mal im zweiten Versuch kam also für mich das Aus nach Blitzentscheid in der ersten Runde des Verbands-Einzelpokals.
-
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Schachfreunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Übersicht der kommenden Termine:
30.12. Schach
31.12. KEIN Jugendtraining
06.01. Schach
07.01. Jugendtraining
11.01. 1. Jugend-Schnellturnier 2012
15.01. nächster Mannschaftskampf
17.02. nächstes GP-Blitzturnier